Ulm News, 09.04.2017 19:48
Erneut mehrere hundert Teilnehmer bei Kundgebung "Pulse of Europe" in Ulm und Neu-Ulm
Städte -und länderübergreifend haben am Sonntagnachmittag erneut mehrere hundert Menschen in Ulm und Neu-Ulm an der Kundgebung "Pulse of Europe" teilgenommen. Bei den Kundgebungen sprachen neben anderen der Donaubeauftragte Peter Langer und der Ulmer Historiker Silvester Lechner.
Mehrere Rednerinnen und Redner wiesen bei der parteiunabhängigen Kundgebung "Pulse of Europe" auf den Wert und die Werte Europas hin. Unter ihnen auch der Peter Langer , Beauftragter für den Donauraum aus ulm. Der Historiker und früherer Leiter des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg zitierte in seiner Ansprache auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz aus Flugblättern der NS-Widerstandsgruppe "Weiße Rose" mit den Ulmer Studenten Sophie und Hans Scholl, die ihren Einsatz für Demokratie mit dem Leben bezahlten. Die Kundgebung "Pulse of Europe", mit der auch diesen Sonbntag wieder tausende Menschen in vielen Städten Europas für das Zukunfts- und Friedensprojekt Europa demonstrierten, hatte am Sonntag auf dem Ulmer Marktplatz begonnen. Die Teilnehmer waren dann, ausgestattet mit Europ-Fahnen, über die Stadt- und Ländergrenze nach Neu-Ulm zum Petrusplatz gezogen, wo weitere Redner die Bedeutung Europas hervorhoben.
In Ulm und Neu-Ulm soll mit "Pulse of Europe" auf jeden Fall auch an den kommenden Sonntag für Europa demonstriert werden. Auf jeden Fall solange bis zur Präsidentenwahl in Frankreich. Diese ist am 23. April.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen













