ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.03.2017 09:00

24. März 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Frühlingsgefühle kommen fast von selbst


„Jeder geht davon aus, dass im Frühling die Hormone verrückt spielen. Dies ist aber nur bedingt richtig“, erklärt die Ulmer Medizinerin Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter. Frühlingsgefühle kommen fast von selbst – durch gesteigerte Aktivitäten nach dem langen Winter.

 „Nicht die Hormone ändern sich, sondern die Umgebung,“ erläutert die Medizinerin Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter, die auch Vorsitzende der Ulmer Fachärztegemeinschaft ulmmed ist. Eine freundliche Umgebung und gesteigerte Aktivitäten sorgen für Frühlingsgefühle. Durch das intensivere Licht produziert der Körper weniger Schlafhormon Melatonin. Das wiederum führt dazu, dass die Menschen mit weniger Schlaf auskommen. Wenn der Tag wieder länger und das Licht intensiver ist, gehe man automatisch wieder mehr ins Freie, sei allgemein aktiver und treffe sich beispielsweise auch wieder mit neuen, vielleicht unbekannten Mitmenschen, Kollegen, Nachbarn oder entfernten Bekannten, erläutert Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter, die auch Vorsitzende der Ulmer Fachärztegemeinschaft ulmmed ist. „Nach dem dunklen, verhüllten Winter kommt es wieder zu mehr optischen Reizen. Außerdem packt man sich nicht mehr so dick ein wie im Winter. Die Bekleidung wird weniger und meistens auch deutlich attraktiver. Da kann man sich dann schon mal schnell verlieben“, so die Ulmer Endokrinologin. Die Sexualhormone sind also im Frühling nicht anders wie im Winter oder Herbst und die Geschlechtshormone haben auch gar nichts mit verliebt sein zu tun. Frühlingsgefühle entstehen einfach durch mehr Aktivität. Kann man Frühlingsgefühle noch verstärken? „Aber klar, beispielsweise mit sportlichen Aktivitäten, morgendlichen Spaziergängen und viel natürlichem Licht“, empfiehlt Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben