ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.03.2017 10:22

14. März 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Flüchtlingshelferinnen zwischen Anerkennung und Bürokratie


 schließen


Foto in Originalgröße



 „Die Wohnsitzauflagen für Flüchtlinge sind schlecht - ich würde sogar sagen integrationsfeindlich“, berichtete die Vorsitzende der Flüchtlingshilfe Blaustein, Carmen Lindner. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und die Arbeitsgemeinschaft für sozialdemokratische Frauen (AsF) hatten Lindner und die Flüchtlingshelferin Ulrike Moll zum Frauenempfang ins Ulmer Haus der Donau eingeladen, um über die Stolpersteinen und Erfolge bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu informieren. 

Ulrike Moll, ehrenamtlich und quasi „selbstständig“ als Flüchtlingshelferin tätig, berichtete den Gästen von der Vielseitigkeit der Probleme der Geflüchteten: „Ich versuche in allen Belangen zu helfen, gehe auf Ämter, unterstütze beim Lernen der deutschen Sprache, vermittle, versuche Gleichstellung vorzuleben. Mein Handy ist 24 Stunden am Tag an. “
Auf die Nachfrage aus dem Publikum warum sie das alles mache, antwortet Moll: „Wenn einer der Flüchtlinge Mutter zu mir sagt, dann weiß ich wofür ich das tue. Die Anerkennung und die Dankbarkeit sind groß. Es ist einfach ein gutes Gefühl etwas geben zu können. “
Beide Flüchtlingshelferinnen sind sich allerdings einig, dass viele Schwierigkeiten vermieden werden könnten. Die Wohnsitzauflagen für Flüchtlinge, die besagen, dass die Geflüchteten nur an dem Standort an dem sie gemeldet sind, eine Wohnung beziehen dürfen, sind schwer bis gar nicht umzusetzen. „Da ist ein Flüchtling in Blaustein gemeldet und findet für sich und seine Familie eine anständige Wohnung in Ulm, und dann darf er diese nicht beziehen? Das ist doch Unsinn, “ so Lindner. „Wenn die Auflagen so bleiben, dann muss die Stadt Blaustein schleunigst den sozialen Wohnungsbau vorantreiben und außerdem endlich Mindeststandards für den Wohnraum einführen“, so Lindner weiter.
Andere Schwierigkeiten sind aus der Sicht von Moll nicht so leicht zu beseitigen: „Die Unterbringung der Kinder in Schulen stellt alle Flüchtlingshelfer, Lehrer und Erzieher vor große Schwierigkeiten. Das Niveau innerhalb der Vorbereitungsklassen ist so unterschiedlich und die Vorbildung der einzelnen Kinder überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Der Weg in die Schulen wird für viele Flüchtlingskinder schwieriger werden als angenommen wurde. Hier gibt noch eine Menge zu tun“, so Moll weiter. Für die beiden Frauen steht fest, dass sie weiterhin einen Großteil ihrer Zeit für die Flüchtlingshilfe aufbringen werden, „auch wenn es mittlerweile oft traurig ist, denn die ersten „meiner“ Flüchtlinge sind bereits zurück in die Herkunftsländer geschickt worden, wo sie teilweise ja auch nicht wissen, was sie erwartet“, so Lindner.
Auch die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bekräftigt, dass sie es kritisch sieht, Afghanistan als sicheres Herkunftsland zu klassifizieren: „Ich bin mir nicht sicher, ob die Sicherheit der zurückgeschickten Flüchtlinge gewährleistet ist. Es ist schwierig genau einzugrenzen welche Bereiche Afghanistans momentan sicher sind und welche nicht“, beschloss Mattheis zum Abschluss der Fragerunde.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben