ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.02.2017 11:26

28. Februar 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Noerpel-Gruppe automatisiert Prozesse mit neuer Software


 Der Logistikdienstleister Noerpel führt standortübergreifend ein neues Transport- Management-System (TMS) ein. Seit Dezember 2016 wird die Anaxco AX CargoSuite schrittweise an allen neun Speditionsstandorten implementiert, beginnend mit der Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Damit vereinheitlicht die Unternehmensgruppe, die ihren Hauptsitz in Ulm hat, jetzt ihr operatives IT-System. 

Mit der Softwareeinführung will Noerpel unternehmensweit einheitliche Standards schaffen und Synergien erzeugen. Denn das neue TMS löst fünf Altsysteme ab, die Noerpel durch sein starkes Wachstum in den vergangenen Jahren parallel betrieben hatte. „An der Implementierung der neuen Lösung arbeitet ein zehnköpfiges Team, das durch den Dienstleister Anaxco unterstützt wird“, sagt der für die Noerpel-Gruppe verantwortliche IT-Leiter Arnold Ottenbreit.
Das Projekt-Team rund um Teamleiter Ronald Geister konfiguriert die AX CargoSuite zurzeit so, dass sie die Anforderungen des Logistikdienstleisters und seiner Kunden optimal erfüllt und sämtliche Prozesse bestmöglich unterstützt werden.

Automatische Prozesskette

Eine wesentliche Prozessverbesserung für die Noerpel-Mitarbeiter ist mit dem automatischen Workflow verbunden, den das neue TMS vorgibt. „Die neue Software ordnet bereichsübergreifend den jeweils zuständigen Mitarbeitern automatisch die offenen Aufgaben zu, die als Nächstes bearbeitet werden müssen“, erklärt Arnold Ottenbreit.
So kann Noerpel künftig Engpässe frühzeitig erkennen und Maßnahmen zur Vermeidung einleiten. Die Anwendung erkennt außerdem automatisch, falls Sendungen nicht den Auftragsdaten des Kunden entsprechen. „Wenn die Implementierung in der gesamten Gruppe abgeschlossen ist, können sich unsere Service-Mitarbeiter durch das Setzen entsprechender Darstellungs-Filter alle Aufträge anzeigen lassen, die an einem einzelnen Standort aktuell bearbeitet werden“, berichtet Arnold Ottenbreit.
Von dieser Transparenz profitieren auch die Noerpel-Kunden. Das neue TMS unterstützt Auftragserfassung, Sendungsumschlag und -abfertigung sowie Disposition und Abrechnung. Des Weiteren liefert AX CargoSuite durch das angebundene BI-System (Business Intelligence-System) direkte Kennzahlen für ein effektives Monitoring. In einem ersten Erweiterungsschritt kann dann das Customer- Relationship-Management(CRM)-Modul hinzukommen. Bis Ende 2018 soll die Implementierung an allen Standorten abgeschlossen sein.

Im Jahr 1881 gegründet, ist Noerpel heute einer der führenden Logistikdienstleister in Süddeutschland sowie regionaler Spitzenreiter für Export in Europa. Durch die Verknüpfung der Bereiche Spedition, Logistik, Co-Packing und Arbeitnehmerüberlassung sowie enger Netzwerkanbindung bietet die Unternehmensgruppe umfassende Services aus einer Hand. Die Mitarbeiter verfügen über umfangreiches Know-how in der Industrielogistik. Das in der vierten Generation geleitete Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Ulm. Mit Niederlassungen in Nord- und Süddeutschland, im Rheinland sowie in Tschechien ist Noerpel optimal für den innerdeutschen Transport sowie den Im- und Export in Europa aufgestellt. Neben Süddeutschland zählt Noerpel vor allem in Vorarlberg und im gesamten Norden der Schweiz zu den führenden Logistikdienstleistern. Unter den Kunden sind viele namhafte Unternehmen – überwiegend aus der Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie sowie Zulieferbetriebe. Mit knapp 1.700 Mitarbeitern an 13 Standorten hat Noerpel im Jahr 2015 einen Umsatz von über 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Heidenheimer Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG sowie die Ascherl-Noerpel GmbH Co. KG sind Teil der Unternehmensgruppe.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben