ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.02.2017 21:41

27. Februar 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Bewegungsförderprogramm der Uniklinik ausgezeichnet - „Komm mit in das gesunde Boot“ in bundesweites Netzwerk aufgenommen


Mitte Februar ist das Gesundheits- und Bewegungsförderprogramm „Komm mit in das gesunde Boot“ der Universitätsklinik Ulm ausgezeichnet und in das bundesweite Netzwerk „IN FORM“, einer Initiative der Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Gesundheit, aufgenommen worden. Die Verleihung fand auf der Bildungsmesse „didacta“ in Stuttgart statt.

Rund 90 000 Kinder aus Grundschulen und Kindergärten in ganz Baden-Württemberg haben schon mitgemacht: Mitte Februar ist das Gesundheits- und Bewegungsförderprogramm „Komm mit in das gesunde Boot“ der Universitätsklinik Ulm für diese Erfolge ausgezeichnet und in das bundesweite Netzwerk „IN FORM“, einer Initiative der Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Gesundheit, aufgenommen worden. Die Verleihung fand auf der Bildungsmesse „didacta“ in Stuttgart statt.
Weil sie sich zu wenig bewegen und gleichzeitig täglich zu viele Kalorien zu sich nehmen, leiden Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter häufiger als noch vor einigen Jahren an Übergewicht, sportmotorischen Defiziten oder sogar Diabetes.
In der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin der Uniklinik Ulm wurde deshalb 2009 das Gesundheitsförderprogramm „Komm mit in das gesunde Boot“ entwickelt, das Kindern das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil beibringen soll. Das Programm darf nun den Titel „Wir sind IN FORM“ tragen. Die Initiative „IN FORM“ der Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Gesundheit setzt sich seit 2008 für eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung in Deutschland ein. Von ihr erhält das Ulmer Gesundheitsförderprogramm ab jetzt Unterstützung im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit. „Werden Kinder dabei unterstützt, sich täglich viel zu bewegen und richtig zu ernähren, prägt das ihr Selbstwirksamkeitsgefühl sowie das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil. Mit dem Programm ‚Komm mit in das gesunde Boot‘ können wir alle Kinder und vor allem auch von Übergewicht betroffene Kinder fördern, ohne dass einzelne von ihnen ausgegrenzt oder stigmatisiert werden,“ sagt Professor Jürgen Steinacker, Leiter der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin an der Uniklinik Ulm, der die Umsetzung des Programms betreut und wissenschaftlich begleitet.
„Die Auszeichnung ist deshalb für uns sehr wertvoll, da wir jetzt von den gewachsenen Strukturen und Verbindungen des Netzwerks profitieren und unser Programm hoffentlich bald auch in anderen Bundesländern anbieten können.“ Das von der Baden-Württemberg Stiftung finanzierte und mehrfach ausgezeichnete Gesundheitsförderprogramm der Ulmer Uniklinik wird in Grundschulen seit 2009 und seit 2014 in Kindergärten in ganz Baden-Württemberg durchgeführt.
Die Inhalte des Programms wie Bewegungsstunden oder Unterrichtseinheiten zu Ernährung und Freizeitgestaltung können von den Erziehern oder Lehrern in den regulären Tagesablauf eingebunden oder in Form von „Familien-Hausaufgaben“ nach Hause mitgegeben werden. Die Kinder sollen so dazu motiviert werden, sich mehr zu bewegen, weniger mit dem Smartphone zu spielen, vor dem Computer oder Fernseher zu sitzen und weniger zuckerhaltige Getränke zu trinken. Speziell geschulte Multiplikatoren, die selbst Erzieher oder Lehrer sind, geben ihr Wissen über die Programmeinheiten an ihre Kollegen weiter. Das Ulmer Programm hat so mittlerweile fast 1500 Erzieherinnen und Erzieher aus über 700 Kindertagesstätten sowie mehr als 3000 Lehrkräfte von über 1000 Grundschulen mit „ins Boot geholt“.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben