ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.02.2017 09:13

22. Februar 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Großeinsatz der Rettungsdienste wegen Kabelbrand in Hochhaus


 Großeinsatz für die Rettungsdienste in Ulm am Dienstagabend. Kurz vor zehn Uhr abends bemerkte eine Bewohnerin eines Wiblinger Hochhauses Rauch im Treppenhaus. Das Gebäude wurde evakuiert. Drei von ihnen im Alter 49, 56 und 60 Jahren verletzten sich leicht. Den Sachschaden
schätzt die Polizei auf ungefähr 80 000 Euro.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Treppenhaus vom siebten bis zum neunten Stock verraucht. Drei Hochhausbewohner wurden von den Feuerwehrleuten mit Fluchthauben aus dem Gefahrenbereich gebracht, alle drei wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht. Weitere 16 Bewohner aus den darunter liegenden Stockwerken konnten unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Sie wurden anfangs in einem Bus der Ulmer Feuerwehr untergebracht. Zur weiteren Betreuung der Unverletzten wurden die Einsatzeinheiten 1 und 2 des Ulmer Bevölkerungsschutz alarmiert. Außerdem kamen fünf Notfallseelsorger zur Einsatzstelle, die sich um die Betroffenen kümmerten. Gleichzeitig löschte die Feuerwehr einen kleineren Brand in einem Kabelschacht des Hochhauses, der die starke Rauchentwicklung verursacht hat. Derzeit wird das Hochhaus saniert, so dass in den 18 Wohnungen nur 19 Bewohner waren.
Der Leiter der Ulmer Bürgerdienste kam an die Einsatzstelle und kümmerte sich um Ersatzquartiere für die Opfer des Brandes. Ein Teil konnte bei Nachbarn und Freunden unterkommen, die anderen wurden von der Stadt in Hotels untergebracht. Das Hochhaus musste von der Feuerwehr sicherheitshalber stromlos gemacht werden, da durch den Brand Kabel zerstört wurden. Ein sicherer Aufenthalt im Gebäude ist daher nicht möglich gewesen. Die Polizei sucht nach der genauen Brandursache, bevor der Schaden behoben werden kann. Im Einsatz waren 90 Helfer von Feuerwehr, ASB, DRK, Polizei, Stadtverwaltung und Notfallseelsorge mit insgesamt 16 Fahrzeugen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben