ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.01.2017 15:25

7. Januar 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Unangenehmer Aufsteiger mit Auswärtsstärke - ratiopharm ulm empfängt Science City Jena


Am Sonntag (18 Uhr live bei Telekom Basketball) empfängt ratiopharm ulm mit Jena einen Aufsteiger, der nicht nur den Liga-Topscorer mit an Bord hat, sondern auswärts brandgefährlich ist. Der aktuelle Tabellenführer aus Ulm kann mit einem Sieg gegen Jena Bundesliga-Geschichte schreiben: Denn seit der Ausweitung der Liga auf 18 Mannschaften (2006) gab es noch kein Team, das seine ersten 18 Saisonspiele allesamt gewinnen konnte. ratiopharm ulm hat derzeit eine makelose Bilanz von 17 Siegen und 0 Niederlagen, wobei der Sieg gegen Hagen in der Tabelle nicht berücksichtigt wird.  

Ulm gegen Jena – für die Alteingesessenen unter den Ulmer Basketball-Fans hat diese Paarung einen besonderen Klang. Zu Zweitliga-Zeiten war das schwäbisch-thüringische Duell ein Klassiker: Elf Mal begegneten sich Ulm und Jena zwischen 2001 und 2006; nicht selten ging es dabei so hoch her wie kurz vor Weihnachten 2005, als sich die beiden Aufstiegsaspiranten ein denkwürdiges Duell lieferten, das mit einem Ulmer 74:72-Erfolg endete und so zu einem wichtigen Etappensieg auf dem Weg Richtung BBL wurde.
Elf Jahre später begegnen sich beide Clubs unter anderen Vorzeichen: Während ratiopharm ulm nach einer historischen Hinrunde auf Bundesliga-Rang eins rangiert, geht es für Jena um den Klassenerhalt in der BBL. Das zumindest war das zu Saisonbeginn ausgegebene Ziel. Nach 17 Spieltagen ist der Aufsteiger den Playoffs aber deutlich näher als der Abstiegszone.
Verwunderlich ist das indes kaum, denn: „Jena ist wirklich gut“, stellte Thorsten Leibenath schon vor dem Hinspiel Mitte November fest, das Ulm erst dank eines starken Endspurts für sich entschied (74:84). Von den 14 Begegnungen mit Ulm gewann Jena nur drei – und auf BBL-Ebene noch keine (0-3). Doch während bei den Thüringern in dieser Saison zuhause der Wurm drin ist (2-7), steht das Harmsen-Team auswärts bei einer 4-3-Bilanz. „Jena ist abgezockt und ziemlich tough“, sagt Karsten Tadda. „Sie spielen sehr intensiven Basketball.“
Leichte Punkte gibt es für den Gegner selten: 23,9 Fouls begeht das Harmsen-Team im Schnitt – mit Abstand die meisten Regelwidrigkeiten der BBL. Wenngleich die Wurfquoten unterdurchschnittlich sind (41,6%, 17. – Ulm: 48,9, 6.) ist Jena als drittbestes Offensivrebounding-Team der Liga (11,2 – Ulm: 10,1, 7.) immer in der Lage, sich zweite Chancen am Brett zu erarbeiten. Mit dem zweifachen MVP Julius Jenkins (2008, 2010) und Immanuel McElroy stehen zwei der illustresten Namen der letzten BBL-Dekade im Jenaer Aufgebot. Und wenngleich die Ex-Allstars ihren Leistungszenit bereits hinter sich haben – brandgefährlich sind sie immer noch: So ist Jenkins auch mit 35 Jahren noch sechstbester Scorer der Beletage (16,6 Punkte). Teamintern ausgestochen wird er nur von Kugelblitz Marcos Knight, der mit 18,9 Zählern gar ligaweit die Nummer eins ist.
Knight und Jenkins (zusammen 35,5 Punkte) bilden aktuell das beste Scoring-Duo der BBL seit 2005/06 bzw. dem Bonner Gespann Wisniewski und Conley (36,5).
Thorsten Leibenath (Head Coach ratiopharm ulm): „Ich erwarte eine ähnlich schwierige Aufgabe wie im Hinspiel als Björn Harmsen sein Team sehr gut auf uns vorbereitet und uns damit viele unserer Optionen weggenommen hat. Jena spielt sehr hart und kompromisslos; insofern war das Spiel gegen München am Mittwoch – als wir keinen offensiven Rhythmus generieren konnten – eine gute Erfahrung. Über Julius Jenkins und Immanuel McElroy muss man nicht mehr viel sagen – Marcos Knight ist für mich die Überraschung der Saison.“
Karsten Tadda (Guard ratiopharm ulm): „Wir wissen natürlich, dass es nicht einfach so weitergeht. Unsere Gegner sind jetzt gewarnt und werden extra motiviert gegen uns spielen. Aber wir werden versuchen, solange wie möglich die Null zu halten. Wir sind vielleicht gerade etwas geschwächt durch die Ausfälle, aber alle im Team wollen die Leistung aus der Hinrunde bestätigen.“
Dr. Thomas Stoll (Sportlicher Leiter ratiopharm ulm): „Die Serie ist uns nicht so wichtig. Wir wollen eine optimale Platzierung erreiche n, damit wir in den Playoffs mit Heimvorteil einziehen. Aber erst einmal müssen wir uns für die Playoffs qualifizieren. Das ist rechnerisch noch nicht geschehen. Bei uns sind die Erwartungen nicht gestiegen. Wir haben in der BBL zwei Teams mit dem mehrfachen Spieleretat und das gilt auch in unserer Eurocup-Gruppe. Dazu hat sich einer unserer wichtigsten Spieler langfristig verletzt. Insofern sind wir in beiden Wettbewerben mehr als krasser Außenseiter. Aber wir werden auch weiterhin alles dafür tun, die Großen zu ärgern.“
Mit einem Sieg gegen Jena kann ratiopharm ulm Bundesliga-Geschichte schreiben: Denn seit der Ausweitung der Liga auf 18 Mannschaften (2006) gab es noch kein Team, das seine ersten 18 Saisonspiele allesamt gewinnen konnte. Aktuell ist Ulm (inklusive des Hagen-Spiels) gleichauf mit dem Bamberger Meisterteam von 2011, dessen Serie von 17-0 zum Jahresauftakt 2011 mit einer 72:69-Pleite gegen Düsseldorf riss.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben