ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.01.2017 16:42

4. Januar 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Chapeau Cheppo! - Tiergarten Ulm trauert um sanften Bären-Riesen


 Das Tiergartenjahr 2017 hat leider sehr traurig begonnen: Am vergangenen Montag musste Abschied genommen werden von einem der beiden Braunbären des Zoos. Der beliebte Bärenmann "Cheppo" ist tot. Er wurde fast 28 Jahre alt. 

"Cheppo" wurde aufgrund einer Tumorerkrankung, die ihn zunehmend beeinträchtigte, am vergangenen Montag in Narkose gelegt. Beide Betreuungstierärzte und natürlich seine Tierpfleger waren anwesend, um diese nicht alltägliche Situation für alle Beteiligten sicher und ruhig zu meistern. Sobald der Bär schlief, wurde er eingehender untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass der äußerlich sichtbare Bereich des Tumors wie befürchtet nur die Spitze des Eisberges war. Die traurige Diagnose lautete "inoperabel" und so wurde schweren Herzens die Entscheidung gefällt, Cheppo nicht wieder aufwachen zu lassen.
"Der Bär hat tief geschlafen und das Geschehen um ihn herum nicht mehr bewusst erlebt", so einer der behandelnden Tierärzte, Dr. Eberhard Adamo. "Es war eine auch für uns eine schwere, aber eindeutige Entscheidung im Sinne des Tierwohls", fügt sein Kollege Tobias Friz hinzu.
Cheppo war im Jahr 2003 gemeinsam mit seiner Schwester Susi vom alten Bärengraben in der Friedrichsau in das eigens für sie neu erbaute, 2750 Quadratmeter große Naturgehege im Tiergarten umgezogen. Zusammen mit Susi hat er dort viele schöne Jahre verbracht.
Für einen männlichen Braunbären hat Cheppo ein sehr hohes Alter erreicht: Geboren wurden er und Susi im Januar 1989, in wenigen Tagen wäre Cheppo also stattliche 28 Jahre alt geworden. Fragt man die Zootierpfleger nach Cheppos Wesen und besonderen Eigenschaften, gibt es durchaus einiges, was Cheppo ausgezeichnet hat: "Er war ein Langschläfer, vor 12 konnte man noch nicht viel von ihm erwarten", schmunzelt der für die Außengehege zuständige Tierpfleger Andreas Dreher. "Im Sommer hat er es geliebt, ein Bad im Teich des Geheges zu nehmen."Apfel-Tauchen" war dann eines seiner Lieblings-Spiele." Dreher fügt hinzu:"Was Cheppo aber vor allem ausgezeichnet hat, war sein sanftmütiges Wesen. Dabei war dieser Bär, selbst für einen ausgewachsenen männlichen Braunbären, ungewöhnlich groß. Er wurde aber nie aggressiv uns gegenüber und wenn er mal "pampig" war, dann galt das höchstens seiner Schwester - und die kann auch sehr gut austeilen . . . "
Die Meinung über das ruhige und entspannte Gemüt des großen Bären teilen alle im Tiergarten-Team. "Natürlich muss man bei Bären strenge Sicherheitsvorschriften beachten und es gab keinen Kontakt zu Cheppo ohne Trenngitter", betont Tierpflegeleiterin Nicole Dirscherl. "Aber er war ein ganz besonders toller und ausgeglichener Kerl. Allein die Tatsache, dass wir ihm durch das Gitter einzelne Rosinen gezielt zwischen die vorsichtig gespitzten Lippen geben konnten, sagt doch schon alles!"
Auch Tiergartenleiterin Stefanie Kießling bestätigt:"Wenn ein Tier dieser Größe und mit dieser Kraft sich freiwillig regelmäßig ans Gitter der Innenbox setzt und sich mit den Pfoten am Gitter aufrichtet, damit sein Gesundheitszustand überprüft werden kann, dann zeugt das schon von einem sehr ruhigen Charakter und vor allem vom großen Vertrauen, dass Cheppo in die Menschen hatte, die sich um ihn gekümmert haben. Und auch mit der Entscheidung, die am Montag schweren Herzens getroffen wurde, haben wir dieses Vertrauen nicht enttäuscht, da bin ich mir sicher."
Der Tiergarten in der Friedrichsau ist momentan täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Braunbärin Susi wird sich allerdings aufgrund der Witterung nun zunehmend auf ihren Winterschlaf konzentrieren und vorübergehend nicht zu sehen sein.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben