ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.12.2016 12:08

2. Dezember 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Drachenwurst, Ritterrüstung und Märchen mit Fräulein Fabelhaft beim Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt


Auch in diesem Jahr lockt der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt mit interessanten Ständen und Angeboten auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm die vielen Besucher an. Der Markt ist von 2. bis 18. Dezember geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Mittwoch von 11.30 bis 21.30 Uhr, von Donnerstag bis Sonntag schließt der Markt abends erst um 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Kapellen und Chöre aus der Region sowie ein themenorientiertes Unterhaltungsprogramm sorgen für die richtige Stimmung auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Der Weihnachtsmarkt ist ein toller Platz, besonders für Familien. Geboten wird auch in diesem Jahr ein Programm für die ganze Familie mit Vorführungen mittelalterlicher Handwerkskunst, Marktständen mit Keramik, Bernstein, Fell und Leder. Das kulinarische Angebot ist ungewöhnlich. Es reicht von der ziemlich scharfen und ziemlich – 50 Zentimeter – langen Drachenwurst über süßes Magenbrot bis zum süffigen, dampfenden Heidelbeerglühwein.
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz will auch in diesem Jahr den Familien ein interessantes Programm bieten, beispielsweise mit und in der originalen Jurte, die das Zentrum des Marktes ist. Hier dürfen Kinder unter anderem Weihnachtskarten, Christbaumschmuck, Bienenwachskerzen oder Kiefernzapfenzwerge basteln. Jede Stunde können sie auch gebannt den spannenden Geschichten der Märchenerzählerin „Fräulein Fabelhaft“ zuhören. Montag bis Mittwoch ist basteln angesagt, Mittwoch bis Sonntag stehen die Märchen in der Jurte auf dem Programm. Die Jurte kann aber auch am Abend von Vereinen oder Firmen für eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier gebucht werden.
An den Marktständen können die Besucher den Handwerkern bei der Arbeit zuschauen und alte Handwerkskunst bewundern, und zwar von der Filzerei über Keramik, Wippdrechsler und Lirenmacher bis hin zu einer Schneiderwerkstatt und Kinderhaarkränzlein sowie einer Töpferei. In der Flechtwerkstatt wird gezeigt, wie Weidenkörbe geflochten werden. Hingucker sind auch eine mittelalterliche Schmiede sowie eine Zinngießerei. An den Marktständen werden unter anderem Geräuchertes, Blüten, Manna, Süßholz, Johannisbrot, handgesiedete Pflanzenseifen, Naturfell, Schaf- und Lammfelle verkauft. Angeboten werden zudem süßer Honig, Bienenkosmetik, Bienenwachskerzen, Met, Honigbier, verschiedene Liköre, Marmeladen und Gelees.
Immer interessant für Kindern sind geschmiedete Rüstungen aller Art, Holz-Spielzeug und alles für den kleinen Ritter. Verkauft werden zudem süßer Honig, Bienenkosmetik, Bienenwachskerzen, Met, Honigbier, verschiedene Liköre, Marmeladen und Gelees. Natürlich bleibt niemand hungrig auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm. An den Ständen werden Langos und Crepe, Gebratenes von Wild und Schwein, Bratwurst, Räuber- Spieß, Steak Kaiserspieß, geschmortes Wild in Rotwein mit Apfelrotkohl, herzhafte Fladen, Geräuchertes vom Schaf, Wild und Schwein, dazu warme Beerenweine von Kirsche, Holunder und Heidelbeere oder Met, Apfelpunsch, Hollersekt und Feuerzangebowle serviert.
Der beliebte mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz ist von 2. bis 18. Dezember, Montag bis Mittwoch jeweils von 11.30 bis 21.30 Uhr und von Donnerstag bis Sonntag von 11.30 bis abends 22 Uhr geöffnet.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben