ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.12.2010 10:38

6. Dezember 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hohe Niederlage der Panthers gegen das Nürnberger Spitzenteam


Das Nürnberger Starensemble war doch eine Nummer zu groß für die BG Illertal-Weißenhorn: Gegen den Ligafavoriten mussten die Panthers gestern Abend vor heimischen Publikum eine deftige 49:81 Klatsche einstecken.

Speziell in der ersten Halbzeit befanden sich die Weißenhorner in einem tiefen Winterschlaf, insgesamt kamen die Fuggerstädter in den ersten zwanzig Spielminuten nur auf magere 18 Punkte.Verzichten mussten die Weißenhorner auf Flügelspieler Philip Vojkovic, der wegen einer Knochenhautentzündung wohl noch länger ausfallen wird.

Sowohl die Verantwortlichen als auch die Fans der BG Illertal-Weißenhorn waren nach der Schlusssirene bedient und tief enttäuscht über die gezeigte Vorstellung. „Bei uns hatte heute niemand Normalform“, schimpfte Vorstand Jochen Seif. Die Statistik verdeutlicht den Weißenhorner Totalausfall: Im gesamten ersten Viertel wurde nur ein Feldwurf getroffen, über die kompletten vierzig Minuten hinweg lediglich zwei Dreier. Zu wenig natürlich, um gegen die treffsicheren und souverän agierenden Nürnberger auch nur ansatzweise für Gefahr zu sorgen. Jochen Seif: „Wir wussten, dass der NBC ein Spitzenteam ist und es uns sehr schwer machen wird. Leichte Punkte waren gegen die kompakte Nürnberger Defense so gut wie nicht möglich. Das darf aber nicht als Entschuldigung gelten, denn auch der Einsatzwille war bei den Gästen deutlich höher.“

Das erste Viertel war ein einziges Desaster aus Weißenhorner Sicht. In den ersten Minuten gingen alle Würfe durch die Bank daneben und sogar von der Freiwurflinie aus kamen die Panthers nicht zum Erfolg. Nach fünf Minuten lagen die Panthers bereits mit 0:10 zurück, Nürnberg dominierte das Spielgeschehen nach Belieben. Den ersten Punkt für Weißenhorn erzielte Michael Wenzl, die einzigen beiden Punkte aus dem Feld im ersten Viertel machte Forward Ed Williams. Bis zum Ende des ersten Spielabschnitts konnten sich die Franken auf 23:5 absetzen, die Partie war praktisch schon entschieden. Auch in der Folge fanden die Panthers, die sich insgesamt 25 Ballverluste leisteten, überhaupt nicht ins Spiel. Die Nürnberger machten die Weißenhorner Angriffsversuche bereits in ihrem Anfangsstadium zunichte und nutzten jeden Fehler gnadenlos aus. Das Resultat war ein 18:46 Rückstand zur Halbzeitpause.

Im dritten Viertel war zumindest das Bemühen der Panthers spürbar, noch für Schadensbegrenzung zu sorgen. Die Intensität wurde erhöht und einige Angriffe konnten planmäßig abgeschlossen werden. Jedoch nutzte der Nürnberger Trainer Derrick Taylor schon jetzt die Möglichkeit, um seinen Ergänzungsspielern reichlich Spielzeit zu gewähren und das eine oder andere auszuprobieren. Das dritte Viertel wurde nur knapp mit 16:17 verloren und auch im letzten Spielabschnitt konnten die Panthers den Franken Hexern einigermaßen Paroli bieten. Der Endstand von 49:81 fiel aber trotzdem mehr als eindeutig aus, die jungen Wilden aus Weißenhorn mussten am gestrigen Abend eine Menge an Lehrgeld zahlen. Die einzige positive Erscheinung auf Weißenhorner Seite waren die Storm Chasers Cheerleader von der Be Famous Cheer Company, die mit ihren beeindruckenden Darbietungen das Publikum begeistern konnten.

Viel Zeit, um die Schlappe zu verarbeiten bleibt der BGIW nicht, schon am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Konstanz müssen sich die Panthers in allen Belangen um 100 Prozent steigern. Jochen Seif: „Ich hoffe wirklich, dass das heute ein einmaliges Tief war und dass es nächsten Samstag wieder aufwärts geht.“

Punkteverteilung:

BG Illertal-Weißenhorn: Williams 10 P., Wenzl 9 P., McDuffie 8 P., Möbius 7 P., Simic 4 P., Spraggins 4 P., Butler 3 P., Kekic 2 P., Stevanovic 2 P., Stromeck, Waitzinger

Topscorer Nürnberg:

Juan Reile 13 P., Eric Washington 11 P.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben