ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.11.2016 13:19

19. November 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kunst erleben - Sammlung Kurt Fried im Ulmer Museum eröffnet


Die große Ausstellung "Kunst erleben - Sammlung Kurt Fried" ist am Freitagabend im Ulmer Museum im Beisein von Inge Fried eröffnet worden. Erstmalig wird die Sammlung des Kunstsammlers und Journalisten Kurt Fried nahezu vollständig im Ulmer Museum präsentiert. Die Ausstellung  dauert bis zum 27. April 2017   

Der Journalist und Verleger Kurt Fried (1906-1981) hat das Kunst- und Kulturleben in Baden-Württemberg nach 1945 befördert und mitgeprägt. Selbst förderte er Künstler und sammelte deren Werke, wie es die Sammlung zeigt, ohne jegliche Grenzen. Seine über die Jahre zusammengetragene, hochkarätige und sehr vielfältige Sammlung schenkte Kurt Fried im Jahr 1978 dem Ulmer Museum.

Das Museum zeigt diese über 440 Kunstwerke umfassende Sammlung seit 1991 zum ersten Mal nahezu vollständig in einer großen Sonderausstellung. Die Schau konzentriert sich auf das zeitgenössische Kunstschaffen. Neben den heute weltbekannten Künstlerinnen und Künstlern wie Roy Lichtenstein, Joseph Beuys, Keith Haring, Andy Warhol oder Gerhard Richter finden sich auch weniger populäre, wenn nicht gar vergessene Werke.  

Inge Fried, die aus München zur Eröffnung gekommen war, äußerte sich bei der Eröffnung begeistert  über die Ausstellung und bedankte sich herzlich bei Kurator Martin Mäntele und dessen Mitarbeitern. Viele der Bilder habe sie seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, daher freue sie sich außerordentlich über diese nahezu komplette Ausstellung, der Bilder die früher im heimischen Studio F im Wohnhaus in Ulm oder in der Wieland Galerie der heutigen Südwest Presse in der Olgastraße ausgestellt worden waren.  "Ich habe gar nicht mehr gewusst, wie groß die Sammlung ist", sagte sie mit einem Lächeln. 
Kurator Martin Mäntele zählt Kurt Fried zu den wichtigsten Kunstssammlern im Nachkriegsdeutschland. Er habe zeitgenössische Kunst gesammelt in einer Zeit, in der sich das nur wenige getraut haben. Er habe auch immer Neues in Ulm präsentieren wollen in seinem 1959 eröffneten  „Studio F“. Ohne die Werke der Sammlung Fried wäre das Ulmer Museum ärmer an Kunst - und an Werten, so Mäntele. Denn Sammlung mit Werken großer Künstkler hat mittlerweile einen enormen Wert.  
Die Sammlung Kurt Fried ist bis zum 27. April im Ulmer Mueseum 2017 zu sehen. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

18.11.2016 : 18:00 Uhr

Kunst erleben - Sammlung Kurt Fried



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben