ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.12.2010 15:19

3. Dezember 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Schwarz-Gelbes Hartz-IV-Gesetz führt zu Tumult im Bundestag


Heute hat der Bundestag abschließend über die Regelsätze in der Grundsicherung und das Bildungs- und Teilhabepaket entschieden. Insbesondere die beiden Reden von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) führten zu tumultartigen Situationen. Die Sitzung des Deutschen Bundestages wurde zwischenzeitlich für eine Sondersitzung des Ältestenrates unterbrochen.

Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis (SPD), Sprecherin der AG Verteilungsgerechtigkeit, kritisiert das Verhalten der Bundesregierung: „Die Bundesarbeitsministerin ist heute als Staatsschauspielerin aufgetreten. Mit ihrer Showeinlage hat sie gezeigt: CDU/CSU und FDP haben an einer sachlichen Debatte zu den Regelsätzen und zum Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche kein Interesse. Wahrscheinlich will Ministerin von der Leyen so von den Schwächen ihres schlampigen Gesetzentwurfs ablenken. Schwarz-Gelb hat mit 30 Seiten Änderungsanträgen versucht, ihren eigenen Gesetzentwurf glattzubügeln – besser wird er dadurch nicht.“

Mattheis erneuerte ihre Kritik an der Regelsatzberechnung, die nicht den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts entspricht: „In der Expertenanhörung im Bundestag haben 21 der 24 Sachverständigen deutlich gemacht, dass zum Teil erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen der Gesetzentwurf bestehen. Diese hat die Bundesregierung nicht ausgeräumt“, so Hilde Mattheis.

Beim Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche sieht die SPDPolitikerin die Bundesregierung auf dem falschen Weg: „Die SPD fordert einen deutlichen Ausbau der Infrastruktur für Kinder und Jugendliche. Wir wollen mehr Geld in die Schulsozialarbeit und in Betreuungsangebote investieren. Dafür brauchen die Kommunen eine gute finanzielle Ausstattung, damit alle Kinder gemeinsam von Bildung und Teilhabe profitieren können. Die Bundesregierung möchte lieber die Jobcenter zu Hilfsjugendämtern machen, statt bestehende kommunale Kompetenzen zu nutzen. Die Jobcenter sind dazu in der organisatorisch schwierigen Lage, das Gesetz in wenigen Tagen umsetzen zu müssen. Das trifft auch uns in Ulm!“, erklärt Mattheis.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben