ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.11.2016 11:25

10. November 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Welche Zukunft hat die betriebliche Altersvorsorge? - Ulmer Wissenschaftler tagen gemeinsam mit Wirtschaftsvertretern


 In Zeiten unsicherer Renten gewinnt die betriebliche Altersversorgung zunehmend an Bedeutung. Doch was die konkrete Ausgestaltung angeht, sind die Vorstellungen nicht nur in der Politik sehr unterschiedlich. Auch in der Wissenschaft gehen dazu die Meinungen auseinander. Einen wichtigen Beitrag zur fachlichen Debatte liefern nun Ulmer Wirtschaftsforscher und Mathematiker mit einer Tagung, die am Mittwoch, den 23. November in der Villa Eberhardt in Ulm stattfinden soll. 

Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Welche Formen der betrieblichen Altersversorgung sind in Zeiten niedriger Zinsen und hoher Arbeitsmobilität überhaupt zukunftsfähig? Welche Rollen sollen dabei die jeweiligen Sozialpartner übernehmen? Wie können mittelständische Unternehmen dazu motiviert werden, sich in der betrieblichen Vorsorge stärker zu engagieren?
„Um diese politisch durchaus brisanten Fragen fachlich fundiert behandeln und breit diskutieren zu können, haben wir nicht nur Renten- und Versicherungsexperten, Wirtschaftsrechtler und mathematiker versammelt, sondern auch die Sozialpartner dazu geholt sowie Vertreter aus Unternehmen mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet“, erklärt Professorin An Chen, Direktorin des Instituts für Versicherungswissenschaften. Sie gehört wie ihr Institutskollege Professor Hans-Joachim Zwiesler und Professor Heribert Anzinger vom Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung zu den Organisatoren der Tagung.
Den Auftakt macht Heribert Karch. Der Vorstandsvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersvorsorge (aba e.V.) informiert in seinem Eröffnungsvortrag über das Vorsorgeverhalten junger Menschen und sucht dabei praktikable Lösungen für die Zukunft. Im Zentrum der wissenschaftlichen Betrachtung stehen zum einen die wirtschaftsmathematischen Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung. Dabei geht es beispielsweise um Sicherungsmechanismen für Pensionen, um regulatorische Kontrollmöglichkeiten, um die Modellierung langfristiger Zinsentwicklungen oder den Einsatz alternativer Anlagemodelle.
Zum anderen soll der politische Reformbedarf auf diesem Gebiet eruiert und dabei mögliche Optionen ausgelotet werden, wie sie sich beispielsweise für die Beteiligung mittelständischer Unternehmen ergeben. Nicht zuletzt geht es auf der Konferenz um die Vorstellung von Zukunftsmodellen der betrieblichen Altersvorsorge. Veranstaltet wird die Tagung mit finanzieller Unterstützung der Stiftung WiMa von der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm. Um Anmeldung wird gebeten (www.uni-ulm.de/mawi/ivw/institut/anmeldung)!
Die Universität Ulm gehört zu den international führenden Hochschulen im Bereich der Versicherungswissenschaften. Sie ist die einzige Universität in Deutschland mit einer gemeinsamen Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, an der Versicherungsmathematiker und ökonomen, Betriebs- und Volkswirte und Juristen an Grundfragen der betrieblichen Altersversorgung forschen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben