ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.01.2017 11:00

13. Januar 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

An die Schaufel, fertig, los! - Mit einfachen Tipps richtig Schneeschippen


Für den einen Freud, für den anderen Leid: Die ersten Schneeflocken sind gefallen und mancherorts ist jetzt schon Schneeschippen angesagt. „Für Grundstückeigentümer ist das Schneeschippen Pflicht“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. „Sie sind von den Gemeinden verpflichtet, ihr Grundstück und die angrenzenden Wege schnee- und eisfrei zu halten.“

 Zwar kann diese Pflicht auch an eventuelle Mieter oder einen gewerblichen Dienst übertragen werden, allerdings muss dies vertraglich geregelt werden. Auch auf Dachlawinen sollte achtgeben, wer Eigentum besitzt, damit diese vorbeilaufende Passanten oder Autos nicht beschädigen oder verletzen. Doch wie befreit man am besten die Gehwege, Einfahrten und Straßen von Schnee? Wer große Flächen räumen muss, sollte über die Anschaffung einer Schneefräse nachdenken. Ansonsten genügt als Räumgerät eine einfache Schneeschaufel. Diese gibt es im Handel aus den verschiedensten Materialien wie Holz, Aluminium oder Kunststoff. Wichtig ist jedoch, dass der Stiel lang genug, die Schippe ergonomisch geformt und leicht ist. Denn wenn die Schaufel nicht zum Körperbau passt, kann das Schneeschippen den Rücken schwer belasten und zu Verletzungen führen. „Der weiße Wintertraum kann mit der falschen Haltung beim Schneeräumen schnell zur Qual werden“, so Matthias Habel. Um vorzubeugen, gibt es ein paar einfache Regeln, die befolgt werden sollten: Der Schnee wird locker und ohne Druck weggeschoben. Bei Gehwegplatten empfiehlt es sich außerdem diagonal zur Fuge zu schieben, so wird ein abruptes Abstoppen an der Fuge verhindert. Den Stiel der Schaufel sollten die Hände zudem mit einigem Abstand fassen, um die Hebelwirkung voll auszunutzen. Ideal ist auch die Schrittstellung, bei der die Knie leicht gebeugt sind, so dass die Bewegung aus den Beinen heraus erfolgen kann. Eine gerade Rückenhaltung ist beim Schippen außerdem Pflicht. Übrigens: Auftaumittel wie Streusalze sind nur in Ausnahmefällen auf Treppen, Rampen oder abschüssigem Gelände erlaubt, weil sie die Umwelt zu stark belasten. Zum Streuen können abstumpfende Mittel wie Split, Sand oder Lavagranulat verwendet werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben