ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.08.2016 02:00

27. August 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

LSV Erbach sammelt Spenden beim Flugplatzfest für Wiederaufbau des abgebrannten Vereinsheims


Ende Juni brannte das Vereinsheim des LSV Erbach ab. Das Feuer zerstörte auch wichtige Unterlagen von Flugkarten bis zu technischen Details der vereinseigenen Flugzeuge. Die Vereinsmitglieder gingen jedoch gleich nach dem Unglück daran, den großen Schaden wieder zu beheben. Beim Flugplatzfest am Sonntag, 28. August, von 10 bis 18 Uhr freut sich der Luftsportverein nun über Spenden für den Wiederaufbau des Heims. 

Bei dem Feuer am 26. Juni wurde das Vereinsheim des LSV Erbach komplett zerstört. Der Brand beschädigte auch das angrenzende Tower-Gebäude. Der Verein war damit auf einen Schlag seiner Büro- und Schulungsräume beraubt. Zudem verbrannten – oder wurden durch Löschwasser totalbeschädigt – Bordbücher, Aufzeichnungen und Unterlagen über Piloten und Mitglieder, Vereinsdokumente sowie viele Fotos aus der Vereinshistorie. Aber: Glücklicherweise wurden bei den Feuer keine Personen verletzt. Sie retteten sich rechtzeitig aus dem Haus. Auch die vereinseigenen Flugzeuge wurden nicht beschädigt, sonst läge der Sachschaden weit über einer Million Euro. Dennoch gehen Polizei und Verein von einem Sachschaden über 500 000 Euro aus. Bis lang haben die Vereinsmitglieder schon über 800 Helferstunden geleistet. Zunächst wurden der Schutt und das, was das Feuer übrig gelassen hat, weggeräumt. Nun geht es an das Unternehmen Wiederaufbau. Noch in diesem Herbst will der LSV Erbach mit dem Bau des neuen Vereinsheim durchstarten. Die erforderlichen Baugesuche wurden bereits eingereicht. Von einer Doppelbelastung ist jedoch nichts zu spüren. Den Besuchern wird am Sonntag das bekannt spektakuläre und abwechslungsreiche Programm geboten. Die Festbesucher können den Aufbau des Vereinsheimes auch dadurch unterstützen, in dem sie viel Kuchen oder Bratwürste essen und Kaffee oder Kaltgetränke bestellen. Natürlich dürfen die Besucher dem Verein auch mit einer direkten Geldspende helfen. Eine Spendenkasse steht auf dem Festgelände bereit. aufgestellt. Wer mehr Geld geben möchte, darf dies auch tun und erhält vom LSV eine Spendenbescheinigung ausgestellt. „Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung. Allein schon viele, viele Besucher beim Flugplatzfest helfen durch ihr Kommen dem Verein sehr weiter“, betont Hans-Ulrich Sayler vom LSV Erbach.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben