ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.08.2016 15:00

6. August 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Medaillen wären die Krönung - Ulmer Sportmedizin bei den Olympischen Spielen in Rio


Die Olympischen Spiele im brasilianischen Rio de Janeiro nehmen Fahrt auf – und die Ulmer Sportmedizin ist mit dabei: Professor Jürgen Steinacker, Leiter der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin, als Mitglied der sportmedizinischen Kommission des Weltruderverbandes und Sportwissenschaftler Dr. Gunnar Treff als Leistungsdiagnostiker und wissenschaftlicher Koordinator des Deutschen Ruderverbands. Dr. Mark Dorfmüller, Ärztlicher Leiter von Reha Plus, ist als Mannschaftsarzt der Boxer in Rio dabei.  

 Wenn die deutschen Doppelvierer in der nächsten Woche um Medaillen kämpfen, liegt viel Arbeit hinter den Sportlern und ihren Betreuern: In den letzten vier Jahren sind vom Ulmer Team unter Leitung von Treff die Leistungsdiagnostik und zahlreiche Trainingslager der Skullnationalmannschaft der Frauen und Männer durchgeführt worden. Dies umfasst etwa sechs jährliche Untersuchungen des gesamten Skull-Teams am Stützpunkt Ratzeburg. „In der letzten Phase der Wettkampfvorbereitung auf die Spiele in Rio haben wir detaillierte Profile immunologischer und metabolischer Belastungsparameter zur Optimierung der Trainingsperiodisierung gemessen“, ergänzt Dr. Gunnar Treff.
Zudem arbeitet die Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin seit 25 Jahren mit dem Deutschen Kanuverband im Bereich Kanuslalom zusammen – auch hier hoffen die Ulmer auf Medaillen. „Diese Olympischen Spiele sind von nie gekannten Spannungen geprägt. Die schwierige Vorbereitungen der Spiele zum Beispiel – man denke nur an die Kontamination der Lagune Rodrigo de Freitas, auf der die Ruderwettkrämpfe stattfinden, die späte Zulassung des Anti-Doping-Labors in Rio und natürlich den russischen Doping-Skandal“, kommentiert Professor Jürgen Steinacker, der Mitglied des Wissenschafts- und Gesundheitskomitees der Welt-Anti-Dopingagentur (WADA) ist.
Für die Ulmer Sportmedizin stehe nun die Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. „Stetige Innovation und ein werteorientiertes Betreuerteam, das neueste Erkenntnisse sorgsam in die Praxis umsetzt, sind Voraussetzung für einen dopingfreien und erfolgreichen Leistungssport.“, resümiert Steinacker.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben