Ulm News, 18.07.2016 02:28
Band "Revolverheld" begeistert 7000 Fans mit zweistündigem Konzert auf dem Münsterplatz
Die deutsche Erfolgsband "Revolverheld" lockte knapp 7000 Zuhörer zum Schwörkonzert am Sonntagabend auf den Münsterplatz. Der sympatische Vierer aus Hamburg spielte - präsentiert von Donau 3 FM - das erfolgreiche MTV-Unplugged-Album "in drei Akten" und begeisterte die Zuhörer mit einem zweistündigen, sehr entspannten Konzert. Im Vorprogramm hatte Max Giesinger mit seinem Hit "80 Millionen" für Stimmung gesorgt.
Revolverheld spielte am Sonntag Abend auf dem Münsterplatz das erfolgreiche MTV unplugged-Album „in drei Akten“. Zum Start gab das sympatische Quartett aus Hamburg in der Ravensburger Oberschwabenhalle ein Akustikset mit den ersten von vielen Hits an diesem lauen Abend vor dem Ulmer Münster. Danach wurde die Besettzung auf der Bühne deutlich größer. Revolverheld verstärkten sich mit Bläsern, Streichern und Percussionisten und vielseitiger Instrumentierung vom Akkordeon, Banjo, Mandoline bis hin zur Melodica. Auch ohne Powergitarren standen die knapp 7000 Fans auf dem Münsterplatz recht schnell unter Strom. Denn Revolverheld ist eine Hitband, die seit Jahren zuverlässig mit ihren Songs in den Charts vertreten ist und in den Radios rauf und runter gespielt wird. Dementsprechend textsicher waren auch die Zuhörer auf dem Münsterplatz. Frontmann Johannes Strate, Kristoffer Heinecke, Niels Grötsch und Schlagzeuger Jakob Sinnsössig spielten unterstützt von ihren Gästen – in Ulm war es Max Giesinger - alle ihre Hits, wie "Die Welt steht still", "Ich werd' die Welt verändern", "Halt dich an mir fest"- leider nicht im Duett mit Die Happy-Sängerin Marta Jandova, die lange in Ulm gelebt hat und dem Lied mit ihrer Powerstimme seinerzeit die richtige Intensität gab. Eindrucksvoll auch das Lied "Ich lass für dich das Licht an". Es war ein stimmungsvolles, enstpanntes Konzert mit vielen "A,AA, AAA" und "OO,OOO"-Chören zum Mitsingen. Nach zwei Stunden mit vielen Hits beendete Revolverheld das umjubelte Schwörkonzert auf dem Münsterplatz.
Bereits am Nachmittag hatten die Vier Ulm erkundet und die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Weißhaupt besucht. Sänger Johannes Strate kennt Ulm sowieso über eine langjährige Freundin, die in Ulm studierte und die er oft besuchte. Ob die Revolverhelden am Nabada teilnehmen, wenn es der Tourplan zulässt, wie sie es im Frühjahr in Aussicht gestellt hatten, ist nicht klar.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen