ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.11.2010 12:13

18. November 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Winterdienst auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Straßenmeistereien im Landkreis sind gut gerüstet


Die vier Straßenmeistereien des Landratsamts Alb-Donau-Kreis in Ehingen, Langenau, Merklingen und Ulm sind auf den Winterdienst gut vorbereitet. In acht Streusalzhallen liegt ausreichend Salz für die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, die von den Straßenmeistereien betreut werden.

Die Sanierung der Salzhalle in Altental zwischen Arnegg und Gerhausen durch den landeseigenen Betrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist noch nicht komplett abgeschlossen. Aber auch diese Halle soll noch zur Hauptwinterzeit wieder bereit stehen.

Insgesamt rechnen die Fachleute des Fachdienstes Straßen mit rund 10.000 Tonnen Salz, das im Winter 2010/2011 zum Einsatz kommen wird. Langfristige Lieferverträge sichern den Nachschub von Salz während der Winterperiode.

Die vier Straßenmeistereien betreuen rund 1.000 Kilometer Straßen, davon 160 Kilometer Bundesstraßen, 380 Kilometer Landesstraßen und 460 Kilometer Kreisstraßen.

Neben Streusalz kommt auch Sole zum Einsatz. Das ist eine Calziumchloridlösung – ein Feuchtsalzverfahren, das vor allem bei besonders niedrigen Temperaturen eingesetzt wird.

Im Fuhrpark der Straßenmeistereien stehen 14 eigene Fahrzeuge für den Winterdienst bereit. Während des Winterdienstes werden rund 23 Fahrzeuge zusätzlich angemietet. Die Straßenmeistereien sind ausgerüstet mit Lkws, Unimogs und den dazu passenden Schneepflügen sowie Schneefräsen.

Bei Bedarf sind rund 80 Personen im Zweischichtbetrieb im Winterdienst eingesetzt.

Der Tag beginnt früh morgens um 3 Uhr mit einer Kontrollfahrt nach festgesetzten Einsatzplänen. Schwerpunkt der Kontrollfahrten sind die besonders gefährlichen Straßenabschnitte, Steigungen und Strecken, auf denen Busse im Öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind. Im Regelfall sind die Winterdienstmannschaften bis 22 Uhr im Einsatz. Bei kritischerer Witterung, je nach Straßenzustand sind sie auch bis 24 Uhr unterwegs.

Erfahrungsgemäß verteilt sich der Winterdienst zu 20 Prozent auf den November und Dezember. Der Löwenanteil, rund 80 Prozent des Winterdienstes wird zwischen Januar und April geleistet.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben