ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.05.2015 20:50

9. May 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ratiopharm ulm unterliegt den Telekom Baskets Bonn mit 88:93 Punkten


ratiopharm ulm unterlag am Samstababend in der ausverkauften ratiopharm arena - wieder nach einem höchst spannenden Spiel - den Telekom Basketbs Bonn mit 88:93 (48:92) Punkten. Damit glichen die Bonner zum 1:1 aus. Nächsten Freitag trefffen die Teams wieder in Bonn aufeinander. Beste Ulmer Werfer waren Will Clyburn (14 Punkte, 6 Rebounds), Jaka Klobucar (15) und Maarty Leunen (13, 9 Rebounds). Die Teams war weitgehend gleichwertig, ausschlaggebend für die Niederlage war, dass die Ulmer diesmal einige leichte Punkte bei den Korblegern oder an der Freiwurflinie nicht machten und vor allem nicht konsequent genug verteidigten. Vielleicht lief es auch im ersten Viertel zu gut und einfach für die Ulmer Korbjäger.

Ratiopharm ulm startete furios in das erste Viertel. Eindrucksvoll meldete sich Maarty Leunen - zumindest in der ersten Hälfte -  zurück. Leunen hatte in den vergangenen drei Spielen keinen einzigen Punkt gemacht, nun traf er nicht nur den ersten Dreier für Ulm, sondern machte in den ersten zehn Minuten 11 Punkte. Auch sonst machten die Hausherren fast alles richtig.  Sie ließen allerdings wichtige Punkte bei Korblegern liegen und verteidigten nicht sehr konsequent. Da dies aber auch die Gäste nicht taten, endete das erste Viertel mit 29:23 für Ulm.  Im zweiten Viertel  begannen die Ulmer gleich mit zwei Ballverlusten.  Bonn glich innerhalb von drei Minuten auf 31:31 aus. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Ulmer versuchten es weiterhin aus der Distanz. Doch nun fielen die Dreier nicht mehr. Bonn  blieb in Führung. Doch gegen Ende der ersten Hälfte versenkten Per Günther und Jaka Klobucar ihre Würfe aus der Distanz und beschönigten das Ergebnis etwas. Die Gäste entschieden das zweite Viertel allerdings klar mit 19:29 für sich. Die Ulmer trafen in der ersten Hälfte zwar 9 „Dreier“ (bei 17 Versuchen), hatten aber unter dem Korb ihre Schwächen. Hier trafen sie nur 9 bei 16 Versuchen.. Auch bei den Freiwürfen waren die Ulmer in der ersten Hälfte nicht so sicher wie gewohnt. Die erste Hälfte ging mit 48:52 an die Gäste. 52 Punkte für Bonn zeigte aber auch, dass die Verteidgungsleistung der Ulmer Korbjäger noch ausbaufähig war. Dementsprechend ging es dann nach der Pause zur Sache. Beide Teams verteidigten nun deutlich aggressiver. In diesem Viertel gab es deutlich weniger Punkte, nämlich 16:17 für Bonn. Im Schlussviertel  wurde es wieder sehr eng. 2 Minuten vor Ende glich Tim Ohlbrecht zum 79:79 aus. Doch dann hatten die Bonner die bessere Trefferquote und zogen auf 82:86 davon. Ulm zwang nun die Bonner mit Fouls an die Freiwurflinie. Doch die Gäste leisteten sich keine Fehler, so dass es diesmal nicht mehr für die Ulmer reichte. Das 2. Playoff-Spiel ging mit 88:93 verloren. Zwischen ratiopharm ulm und den Telekom Baskets Bonn steht es nun 1:1. Die nächste Partie findet am nächsten Freitag in Bonn statt.   „Wir haben es versäumt, in der ersten Hälfte mit der nötigen Konsequenz zu verteidigen. In der zweiten Hälfte haben wir besser verteidigt. Bonn hat viele toughe Würfe getroffen. Insgesamt sind 93 Punkte aber zu viel.“, bemängelte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath.  
Der Bonner Trainer Matthias Fischer erwartet für das nächste Spiel ein noch intensiveres Spiel. „Der Sieger hat dann einen Matchball“. 
Per Günther saß in dem wichtigen Spiel ungewöhnlich lang auf der Bank. „Jaka Klobucar hat gut gespielt, daher habe ich mich heute für ihn entschieden“, sagte Thorsten Leibenath. Der Ulmer Kapitän, Matchwinner in Bonn,  bekam mit 16 Minuten ungewohnt wenig Einsatzzeit. Auch Deonte Burton, der im Hinspiel eine starke Leistung zeigte, spielte nur knappe 4 Minuten. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

09.05.2015 : 18:30 Uhr

2. Playoff-Spiel: ratiopharm ulm - Telekom Baskets Bonn



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 17

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen


Sep 15

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen


Sep 13

Sep 23

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Sep 14

Mit dem Auto von der A7 geflogen - mit fatalen Folgen
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines schweren Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 7 auf...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben