Ulm News, 23.01.2015 10:25
Feierliche Urkundenübergabe an 93 kluge Köpfe
Die Universität Ulm konnte die Anzahl der Deutschlandstipendien im Wintersemester 2014/15 erneut steigern: Am Donnerstag, 29. Januar, erhalten 93 junge Leistungsträger bei der offiziellen Vergabefeier ihre Urkunden.
Ein Deutschlandstipendium bringt den Studentinnen und Studenten über ein Jahr 300 Euro monatlich – und das rückwirkend zum 1. Oktober 2014. Die Mittel stammen zu 50 Prozent von Unternehmen oder Privatpersonen, die andere Hälfte stellt der Bund zur Verfügung. Unter den Stipendiengebern sind zum Beispiel die Allianz Deutschland AG, Boehringer Ingelheim oder die Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG). Für das Wintersemester hatten sich mehr als 250 Studierende um die Förderung beworben. Die Ausgewählten überzeugten durch hervorragende Studienleistungen und konnten oftmals mit zusätzlichem Engagement punkten. Zur Erinnerung: Im Wintersemester 2011/12 sind die ersten 34 Deutschlandstipendien an der Uni Ulm in Anwesenheit der Ideengeberin und damaligen Bundesforschungsministerin Annette Schavan vergeben worden. Dank der Unterstützung von Unternehmen, Privatpersonen, Stiftungen und weiteren Stipendiengebern ist das Förderinstrument nun fest an der Uni Ulm etabliert.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen