ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.09.2014 11:15

18. September 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Das Schaufenster Afrikas: Fotografie aus Bamako und Dakar


Im Stadthaus Ulm wird heute um 19 Uhr die Fotografie-Ausstellung "Bamako - Dakar" eröffnet. Vom 19. September bis 23. November 2014 werden dort an die 170 Ausstellungsstücke westafrikanischer Fotografie zu bewundern sein. 

Nach zwei Ausstellungen, die südafrikanische Fotografie im Stadthaus vorgestellt haben, folgt nun der Blick in den Westen des Kontinents. Ausgestellt werden an die 170 Werke der eigenständischen Fotografenszene der beiden westafrikanischen Städte Bamako und Dakar. Eine solche Schau hat es hierzulande noch nicht gegeben. Kuratorin Bärbel Küster erklärt: "Die Ausstellung versteht sich als Brücke in andere Kulturen. Die Werke zeigen Anknüpfungspunkte an unsere Kultur auf." So zum Beispiel erkennbar an einem Bild, auf welchem sich ein Ringer in Dakar in eine Fahne von Borussia Dortmund hüllt. Den Blick einmal über den Tellerrand, über die Stadtgrenze Ulms hinwegrichten, dazu soll die Foto-Ausstellung "Bamako - Dakar" anregen, ergänzte Stadthausleiterin Karla Nieraad.

Ob Fotografien bekannter westafrikanischer Blogger die Spaß am "Posen" haben oder historische Werke aus der Sammlung Sylla - die Fotografen dieser Ausstellung gehören den unterschiedlichsten Generationen an. Verdeutlicht wird dadurch die jeweils unterschiedliche Auffassung von der Fotografie und deren Gebrauch. Dadurch entsteht ein Kulturaustausch der besonderen Art. Besucher können sich deshalb auf eine besonders facettenreiche Ausstellung freuen.

Zur Eröffnung am heutigen Donnerstag spricht Dr. Pierrette Herzberger-Fofana, Stadträtin in Erlangen (GRÜNE), geboren in Bamako, aufgewachsen in Dakar. Zu Essen gibt es diesmal senegalesische Fataya-Teigtaschen, frittiert, gefüllt mit Gemüse und Fisch oder nur mit Gemüse. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung ist eine Kooperation der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit dem Stadthaus Ulm, gefördert im Fonds TURN der der Kulturstiftung des Bundes und freundlicher Unterstützung der Walther Collection, Neu-Ulm. Im Rahmen des Projekts wird es im November einen direkten Austausch zwischen Künstlern und Studenten aus Bamako, Dakar und Baden-Württemberg geben.

Projektleitung: Dr. Bärbel Küster, Stuttgart
Kuratorinnen: Wiebke Ratzeburg, Stuttgart / Tübingen
und Dr. Bärbel Küster, Stuttgart

Text: Julia Helm



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben