ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2014 13:00

19. Juni 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

100 Kilometer durch die Nacht - Ulmer Laufnacht wird am Freitag in Blaustein gestartet


Die Ulmer Laufnacht ist wieder da 100 Kilometer und ca. 800 Höhenmeter werden am Wochenende wieder von Lauffreudigen bewältigt Wer in der Nacht von Freitag, 20. Juni auf Samstag, 21. Juni, mit Stirnlampen ausgestatteten Läufern begegnet, darf sich nicht wundern, denn für die 5. Ulmer Laufnacht fällt am Freitag um 23 Uhr im Robert-Epple-Stadion in Blaustein der Startschuss. 

Über 250 Einzelläufer sowie 750 Staffelläufer (2er; 4er-; 8er-Staffel) begeben sich dabei auf einen 100 km langen Rundkurs um Ulm herum. Auch dieses Jahr gehen die IVV-Volkswanderer wieder an den Start (19 Uhr). Im Rahmenprogram der Ulmer Laufnacht wird ebenfalls einiges geboten. Es gibt ein Feuerwerk, Ballonglühen und eine Spätzles- Party. Am Mikrofon dürfen sich die Zuschauer auf Hans-Peter Behm freuen. Der Streckenrekord der Männer über 100 km wurde 2012 von Achim Zimmermann vom SV Mindelzell aufgestellt. Zimmermann verbesserte den bis dahin geltenden Streckenrekord des Allgäuers Thomas Miksch um 11 Minuten auf 7:47:41 Stunden. Den Streckenrekord der Frauen über 100 km hält Silke Konold (LT Herbrechtingen). Sie legte die Strecke in 9:16:15 Stunden zurück. Sie ist auch 2014 wieder am Start bei der Ulmer Laufnacht. Den Streckenrekord bei der 2er-Staffel hält die Staffel „Theoretische Informatik“ mit 7:54:00 Stunden (2009), bei der 4er-Staffel liegt der Rekord bei 6:25:46 Stunden, aufgestellt von der Staffel „Runners Point Ulm“ im Jahr 2012. Ebenfalls aus dem Jahr 2012 stammt der Streckenrekord der 8er-Staffel. Die Staffel „Sport Sohn Team“ bewältigte die Strecke in 7.25:30 Stunden. Viel Programm im Rahmen der Blausteiner Sport- und Kulturtage Im Rahmen der Blausteiner Sport- und Kulturtage findet auch dieses Jahr wieder ein Kindergarten- und Schülerlauf statt – allerdings nicht am Laufnacht-Wochenende, sondern eine Woche später am Freitag, 27. Juni (Start 16 Uhr), zu dem sich bereits über 500 Kinder angemeldet haben. Bei diesem Lauf dürfen die Kinder begleitet von Eltern, Geschwistern, Omis und Opis, Tanten und Onkel, Freunden und Bekannten eine Runde im Robert-Epple-Stadion laufen. Der Kindergarten mit den meisten Mitläufern gewinnt einen Sonderpreis. Ebenso ist der Bad-Blau-Schülerlauf am 27. Juni um 14 Uhr für Jugendliche des Jahrgangs 2005-2008 wieder im Programm. Eine Voranmeldung dafür ist nicht notwendig.



Grüne

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mär 22

Frau sticht 49-jährigen Mann in Ulm nieder
Durch Stiche mit einem Messer hat eine Frau einen 49 Jahre alten Mann am Mittwoch in Ulm schwer verletzt....weiterlesen


Mär 16

Weiter Streit: Stadt Ulm stoppt Bauplatz-Vergabe in Jungingen
Weiter Streit um die Bauplätze in Ulm-Jungingen: Erneut geht ein Bewerberpaar gegen die Vergabe der...weiterlesen


Mär 20

Mit Rollator im Westringtunnel in Ulm unterwegs
Am Montag gegen 3 Uhr ist einem Autofahrer im Westringtunnel in Ulm ein älterer Mann aufgefallen. Der...weiterlesen


Mär 12

Warnstreik in Ulm: Busse und Bahnen bleiben im Depot
 Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der SWU Verkehr und SWU mobil am Mittwoch 15. März...weiterlesen


Mär 18

Radfahrer und Autofahrerin angegriffen
Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Samstag in Ulm ein Unbekannter. weiterlesen


Mär 19

Sauer wegen Instagram-Post? Drei Mädchen verprügeln Gleichaltrige
Drei Mädchen haben in Ulm eine Gleichaltrige verprügelt. weiterlesen


Mär 14

Nach Kneipenbesuch brutal zusammengeschlagen
Wie erst am Montag der Polizeiinspektion Neu-Ulm zur Anzeige gebracht wurde, kam es in der Nacht von...weiterlesen


Mär 19

Zwei Opfer von „Sexpressing“
Am Samstag erstatten zwei Geschädigte in Illertissen separat voneinander eine Anzeige, die beide Opfer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben