Ulm News, 19.06.2014 13:00
100 Kilometer durch die Nacht - Ulmer Laufnacht wird am Freitag in Blaustein gestartet
Die Ulmer Laufnacht ist wieder da 100 Kilometer und ca. 800 Höhenmeter werden am Wochenende wieder von Lauffreudigen bewältigt Wer in der Nacht von Freitag, 20. Juni auf Samstag, 21. Juni, mit Stirnlampen ausgestatteten Läufern begegnet, darf sich nicht wundern, denn für die 5. Ulmer Laufnacht fällt am Freitag um 23 Uhr im Robert-Epple-Stadion in Blaustein der Startschuss.
Über 250 Einzelläufer sowie 750 Staffelläufer (2er; 4er-; 8er-Staffel) begeben sich dabei auf einen 100 km langen Rundkurs um Ulm herum. Auch dieses Jahr gehen die IVV-Volkswanderer wieder an den Start (19 Uhr). Im Rahmenprogram der Ulmer Laufnacht wird ebenfalls einiges geboten. Es gibt ein Feuerwerk, Ballonglühen und eine Spätzles- Party. Am Mikrofon dürfen sich die Zuschauer auf Hans-Peter Behm freuen. Der Streckenrekord der Männer über 100 km wurde 2012 von Achim Zimmermann vom SV Mindelzell aufgestellt. Zimmermann verbesserte den bis dahin geltenden Streckenrekord des Allgäuers Thomas Miksch um 11 Minuten auf 7:47:41 Stunden. Den Streckenrekord der Frauen über 100 km hält Silke Konold (LT Herbrechtingen). Sie legte die Strecke in 9:16:15 Stunden zurück. Sie ist auch 2014 wieder am Start bei der Ulmer Laufnacht. Den Streckenrekord bei der 2er-Staffel hält die Staffel „Theoretische Informatik“ mit 7:54:00 Stunden (2009), bei der 4er-Staffel liegt der Rekord bei 6:25:46 Stunden, aufgestellt von der Staffel „Runners Point Ulm“ im Jahr 2012. Ebenfalls aus dem Jahr 2012 stammt der Streckenrekord der 8er-Staffel. Die Staffel „Sport Sohn Team“ bewältigte die Strecke in 7.25:30 Stunden. Viel Programm im Rahmen der Blausteiner Sport- und Kulturtage Im Rahmen der Blausteiner Sport- und Kulturtage findet auch dieses Jahr wieder ein Kindergarten- und Schülerlauf statt – allerdings nicht am Laufnacht-Wochenende, sondern eine Woche später am Freitag, 27. Juni (Start 16 Uhr), zu dem sich bereits über 500 Kinder angemeldet haben. Bei diesem Lauf dürfen die Kinder begleitet von Eltern, Geschwistern, Omis und Opis, Tanten und Onkel, Freunden und Bekannten eine Runde im Robert-Epple-Stadion laufen. Der Kindergarten mit den meisten Mitläufern gewinnt einen Sonderpreis. Ebenso ist der Bad-Blau-Schülerlauf am 27. Juni um 14 Uhr für Jugendliche des Jahrgangs 2005-2008 wieder im Programm. Eine Voranmeldung dafür ist nicht notwendig.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen