ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.02.2014 15:21

25. February 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stifter der Professur für Kinderurologie in Ulm besucht die urologische Klinik


Am Dienstag besuchte Berndt-Ulrich Scholz, Stifter der bundesweit einzigen W3-Stiftungsprofessur für Kinderurologie, die urologische Universitätsklinik in Ulm. Prof. Dr. Mark Schrader, Ärztlicher Direktor der Klinik, warb die Professur im vergangen Sommer ein und konnte sie mit der renommierten Kinderurologin Prof. Dr. Anne-Karoline Ebert besetzen. Dank der großzügigen Stiftung wird die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane im südwestdeutschen Raum und darüber hinaus weiter optimiert werden. Die Berndt-Ulrich Scholz W3-Stiftungsprofessur wurde auf Initiative der Stiftung Urologische Forschung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie 2013 zum ersten Mal vergeben.

„Die Kinderurologie lag der Stiftung seit ihrer Gründung am Herzen. Die Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Kinderurologie von internationalem Rang gehörte daher zu den ersten Projekten der Stiftung. Dies ist mit der Berufung von Frau Prof. Ebert verwirklicht worden“, sagt Prof. Dr. Stefan Loening, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Urologische Forschung. Die Stiftung fördert Stiftungsprofessuren, Stipendien sowie wissenschaftliche Projekte für Hochschulabsolventen und vergibt Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten. Berndt-Ulrich Scholz, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Scholz AG Essingen, Ehrensenator der Hochschule Aalen und Träger des Bundesverdienstkreuzes, informierte sich über die Arbeit der Abteilung für Kinderurologie, die von Frau Professor Ebert geleitet wird, und besichtigte die Räumlichkeiten an der Klinik für Urologie und Kinderurologie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Mark Schrader). Frau Professor Ebert behandelt mit ihrem Team schwere Fehlbildungen beispielsweise der Nieren, der Harnwege oder der Genitalien, urogenitale Tumorerkrankungen, aber auch Harnsteinerkrankungen oder Harninkontinenz. Für eine bestmögliche Versorgung der Patienten sorgt die enge fächerübergreifende Zusammenarbeit mit den Kinderärzten, Kinderanästhesisten und Kinderradiologen am Universitätsklinikum. Gemeinsam besprechen beispielsweise Kinderurologen, Kindernephrologen (Nierenspezialisten) und Kinderradiologen, welche Therapie, einschließlich der Anwendung minimal invasiver Techniken, für den einzelnen Patienten am aussichtsreichsten ist. Es werden zusätzliche familienfreundliche Sprechstundenzeiten am Nachmittag angeboten. Eingerichtet wird derzeit eine „Blasenschule“, in der Kinder und Jugendliche mit Harninkontinenz und schweren Blasenentleerungsstörungen lernen, ihre Harnblase besser zu kontrollieren. „Die Stiftungsprofessur ermöglicht der Ulmer Universitätsmedizin, das Spektrum der Urologie zu erweitern und so die Versorgung der Patienten, die Forschung und die Lehre voranzubringen“, so Prof. Dr. Karin Scharffetter-Kochanek, Prodekanin für Forschung der Medizinischen Fakultät. Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums und Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, ergänzt: „Patienten der Kinderurologie brauchen eine hoch spezialisierte Diagnostik und Therapie, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Wir danken der Stiftung herzlich dafür, dass sie dazu einen wichtigen Grundstein gelegt hat.“



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben