ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.03.2010 10:57

31. März 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Die Spatzen streben heute beim Tabellenschlusslicht Alzenau den ersten Sieg an


Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, in diesem Fall die Ulmer SSV-Fußballer! Diese streben nach dem torlosen Unentschieden am Sonntag bei Wehen Wiesbaden II, nun beim FC Bayern Alzenau und Tabellenschlusslicht, den ersten Sieg an, nachdem sie aus Wiesbaden nur mit einem mageren "Pünktchen" heimkehrten.

  Waren die "Spatzen"nach dem Auftaktspiel am 7. August vergangenen Jahres nach dem 4:1 Sieg für einen Spieltag sogar Tabellenführer, haben sich zwischenzeitlich die Dinge wesentlich geändert. Der SSV mittlerweile auf Platz neun abgefallen, muss am Mittwoch 18 Uhr beim Tabellenschlusslicht ran. Will dabei endlich den ersten Sieg einfahren. Allerdings müssen dazu auch Tore geschossen werden, soll heißen: Die Ladehemmung behoben werden! Der letzte Torjubel liegt immerhin 109 Tage zurück. Michael Schürg war der Glückliche, der das 2:0 gegen den "insolventen" SSV Reutlingen beim 2:0 Sieg in der 79. Minute im Derby den letzten Torjubel feiern durfte, nach dem Benjamin Barth zuvor das 1:0 eingeköpft hatte.
Weiterhin fehlen Verletzungsbedingt Florian Hornig und Daniel Reith auch für das Spiel am Ostersamstag gegen den Tabellennachbar, SpVgg Weiden 14 Uhr. Trotzdem fahren wir mit 18 Mann nach Alzenau die seit der Niederlage am vergangenen Wochenende jetzt richtig mit dem Rücken zur Wand stehen", sagt SSV-Coach Ralf Becker.  Daher gilt auch in diesem Spiel die Devise endlich zu punkten und und zu gewinnen. Dazu müssen wir aber Tore schießen", weiß der Coach.  Insofern müssen wir vom kämpferischen her an die Leistung vom Sonntag anknüpfen, aber ruhiger spielen, dann kommen wir auch wieder zu unseren Erfolgserlebnissen, ist sich der Cheftrainer sicher.
Hat dabei auch an den Torschützen vom Dienst, Michael Schürg appelliert, der mit der jetzigen  Situation auch nicht zufrieden ist, und deshalb Sonderschichten geschoben hat. Auf jeden Fall in der Startelf wird Nico Presthofer stehen, der es sich verdient hat von Beginn an zu spielen, meint der Fußballleherer nach dem Abschlutraining am Dienstagmorgen.
Um 13 Uhr wird das Becker-Team am Mittwoch nach einem gemeinsamen Mittagessen in den Bus steigen und möglichst mit drei Punkten die Heimreise antreten. Waldemar Peter



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben