ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.10.2013 09:47

21. October 2013 von Waldemar Peter
0 Kommentare

SSV-Trainer Paul Sauter geht von Bord - Viele Fragen bleiben ungeklärt


Kommentar zur Situation beim SSV Ulm 1846 Fußball

Es kam, wie es kommen musste – wenn vielleicht auch schon etwas zu spät! Paul Sauter (66) einst als Retter gefeiert hat nach nach dem 1:1 (0:0) gegen den SC Pfullendorf am Freitagabend seinen Rücktritt als Trainer erklärt.

 

Das Regionalligateam, das seit Saisonbeginn nie richtig in die Gänge gekommen ist, steht mit sieben Punkten nun auf dem letzten Tabellenplatz und kommt nicht vorwärts. Eine Handschrift des Trainers war nicht mehr erkennbar, zumal im Training meist nur gekickt anstatt trainiert wurde. So kam es am Freitag erstmals aus der Fankurve zu „Sauter raus“ Rufen. Das hat dem in jeder Hinsicht „eigenwilligen“ Fußballlehrer und Alleinherrscher den Rest gegeben. So etwas wollte er nie hören, zumal er die Mannschaft nach einem Jahr Oberliga wieder in die Regionalliga geführt hatte. Dem Verein helfen, aber auch den schnellen Erfolg wollte.  Zumindest verleitete der wiedererwartende Aufstieg dazu. Sauter hatte sogar die dritte Liga auf dem Schirm. Stattdessen kam nun das große Erwachen und nun ein neuer neuer Coach gesucht werden muss. Der SSV Ulm 1846 wird sich aber nach der damals unnötigen Entlassung von Trainer Stephan Baierl (37) mit einem Nachfolger schwertun, solange Paul Sauter Einfluss nehmen kann. Ein gestandener Trainer hat eigene Vorstellungen und seinen Preis. Insofern wird wohl wegen der Finanzen nur eine interne Lösung infrage kommen, auch weil Sauter zum Nulltarif gearbeitet hat. In solchen Fällen wird meistens der Co zum „Cheftrainer“ gemacht. Co-Trainer Herbert Zanker ohnehin hat bei seinem Amtsantritt in Ulm schon Lobeshymnen auf seinen bisherigen Cheftrainer Sauter gesungen hat. Vielleicht folgt auch bald Sauters Rücktritt als Präsident und ihm auch schon mehrfach angeraten wurde. Für Paul Sauter wird die Situation aber immer schwieriger, weil er auch privat einen  sechsstelligen Betrag als Darlehen in den Verein eingebracht hat. Dadurch war der Etat angeblich gesichert.  Georg Unbehaun, der Vizepräsident und Finanzfachmann, aber zurückgetreten ist, weil ihn Kollege Sauter immer wieder mit finanziellen Dingen überrascht und den Etatplan gesprengt hat. Unbehaun wollte diese Gebaren auch von der gesetzlichen Seite her nicht mehr verantworten.  Unabhängig davon soll zwischenzeitlich eine Unterschriftenaktion für die Einberufung einer baldige Mitgliederversammlung sorgen.  Präsident Sauter will diese aber m&am p;amp;oum l;g lichst ins neue Jahr termini e ren. Dieser Wuns ch ist woh l auch mit der Ho ffnung verbunden, dass sich bis dahin neue Sponsoren auftun und die Zahlen für die interessierten Mitglieder in dieser Versammlung in einem einem besseren Lic ht erscheinen. Auch stellt sich die Frage: Warum jetzt nun plötzlich wieder Strukturen geschaffen werden, die bish er missachtet wurden. Denn Strukturen machen nur dann Sinn, wenn sie auch der Präsident beachtet und vor allem einhält. Bekanntlich soll Gemeinsamkeit stark machen und für eine förderliche Zusammenarbeit sorgen! Waldemar Peter

 

 

 

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben