Ulm News, 07.09.2013 18:48
150 Bürger verhindern Kundgebung der rechtslastigen Organisation "Pro Deutschland"
Eine geplante Kundgebung der Gruppe „Pro Deutschland“ vor dem Landratsamt Alb-Donau in der Schillerstraße in Ulm wurde heute von rund 150 Ulmer Bürgerinnen und Bürger mit Pfiffen, Getrommel und einer Blockade gestört und verhindert. Die NPD nahe Organisation, die mit einer Handvoll Funktionären und einem Lkw mit Ladefläche in Ulm angekommen war, wurde von Demonstranten, die unter anderem auf der Straße Karten spielten, gestoppt. Die Polizei war mit einer Hundertschaft vor Ort, musste aber nicht eingreifen.
Die Demonstranten machten m#chtig Lärm gegen rechts. Gegen Pro Detschland sprach auch der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner. Er wertete die Veranstaltungen von „Pro Deutschland“ als „Provokation“, da die Organisation seiner Ansicht nach überhaupt keine politischen Aussagen und kein politisches Programm habe. "Das ist eine Unverschämtheit“, sagte Gönner verärgert. „Wir wollen ein Zeichen dafür setzen, dass wir friedlich auch mit solchen Störenfrieden umgehen können.“ Die Stadt Ulm hatte die Kundgebungen von „Pro Deutschland“ vor der Moschee und am Donaubastion nicht genehmigt. Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hatte dieses Verbot mit seiner Entscheidung aber wieder aufgehoben, den Ort der Kundgebung allerdings von der Moschee und dem Donaturm in die Schillerstraße und an die Donabastion verlegt. Die Polizei hatte die Demonstranten mehrmals aufgefordert die Blockade zu beenden. Diese kamen dem aber nicht nach. Die Rechtsaktivisten beschimpften daraufhin die Polizei, weil sie ihrer Meinung nach zu untätig gewesen sein. Es blieb aber alles friedlich und nach etwa vier Stunden zogen die "Pro Deutschland"-Funktionäre wieder ab. Sie hatten die den Tagen zuvor die Stadtverwaltung und das Verwaltungsgericht beschäftigt, heute rund 150 bis 200 Gegendemonstranten aktviert und den teuren Aufmarsch von einer guten Hunderschaft Polizisten - zum Schutz der NPD nahen Aktivisten - provoziert.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







