ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.02.2013 23:27

13. Februar 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ein historischer Sieg: ratiopharm ulm qualifiziert sich durch Erfolg über Roter Stern Belgrad vorzeitig für das Eurocup-Viertelfinale


 Die Ausgangslage war so klar wie schwierig. Gelingt ratiopharm ulm nach der 95:100-Hinspielniederlage gegen Roter Stern in Belgrad ein Sieg mit mehr als fünf Punkten und besiegt Kazan zuhause Istanbul, dann steht ratiopharm ulm im Eurocup-Viertelfinale.Es gelang. ratiopharm ulm besiegte Belgrad mit 92:78 Punkten.

Da Kazan seine Aufgabe gegen Istanbul mit 64:57 löste, musste der Vizemeister „nur“ noch die Serben bezwingen. Und das tat er – und zwar in beeindruckender Manier. „Dieser Erfolg ist vielleicht einer der größten in der jüngeren Geschichte des Ulmer Basketballs“, ordnet Leibenath den Viertelfinaleinzug ein. „Für mich ist er gleich hoch einzuschätzen, wie der Finaleinzug 2012.“ Mit hervorragenden Feldwurfquoten (52,8 % 2er, 40,7 % 3er) und einer Seelenruhe von der Freiwurflinie (21/24), kontrollierte ratiopharm ulm das Spiel und ließ Belgrad nur wenige Male in Führung gehen. Dass die Ulmer sogar das Reboundduell (gegen die beste Reboundmannschaft des Wettbewerbs) ohne die früh foulbelasteten John Bryant und Daniel Theis (und den verletzten Dane Watts) gewannen, zeige mit welcher Leidenschaft sie zu Werke gingen. „Man muss sich fast die Augen reiben, wenn man sieht, dass wir quasi ohne drei Große die Bretter dominieren. Exemplarisch für den tollen Einsatz ist wieder einmal Sebastian Betz zu nennen“, so Leibenath. Dabei gelang ratiopharm ulm von Beginn an eine „extrem disziplinierte Leistung“ (Leibenath). Dass Igor Rakojevic seine ersten fünf Zähler (insgesamt waren es 24) in Folge, stand zwar nicht in Leibenaths Gameplan, doch da der famose Steven Esterkamp die Serie egalisierte, und da Allan Ray schon in den ersten 10 Minuten heiß war wie „Frittenfett“ – und bereits neun seiner 26 Punkte erzielte – war Rakojevics Blitzstart schnell vergessen. Über die Stationen 16:9 und 22:15 (9.) erarbeitete sich der Vizemeister eine 22:19-Führung bis zur erste Viertelpause. Einzige Wermutstropfen: John Bryant hatte bereits drei, Daniel Theis zwei Fouls auf dem Konto. Bedingt durch die Ulmer Schwächung unter den Körben, eroberte sich Belgrad zunächst ein Übergewicht im Rebounding, und dann in der 12. Minute durch Rakojevic die Führung (23:24). Der Rhythmus der Ulmer war kurzzeitig gebrochen. Doch wenngleich die Serben die Ulmer Zone immer wieder am Brett attackierten, war es Philipp Schwethelm, der mit einem Dreier in der 14. Minute die Führung zurückholte (28:26). Während Belgrad zunächst die besseren Wurf-Quoten ablieferte und das Spiel zu dominieren schien, blieb ratiopharm dran – oder ging durch Dreier von Nankivil (33:30), oder Esterkamp (36:33, 17.) immer wieder in Führung. Als Per Günther dann ein ganz hoher Layup über die serbischen Riesen in den Korb legte und auf der anderen Seite ein Stopp gelang, erzielte Nankivil in der 19. Minute gar das 40:33. Bis zur Halbzeit war die Führung auf 46:38 angewachsen. Neben der Abgebrühtheit, mit der die Ulmer der ohrenbetäubenden Atmosphäre trotzten, war es die Tatsache, dass der Vizemeister die ersten 20 Minuten quasi ohne John Bryant (6:48 Min) verbracht hatte, die verblüffte. Obwohl Bryant in der zweiten Halbzeit zurück war, blieb Allan Ray im Fokus. Mit einem Steal gegen Rakojevic und zwei Punkte im direkt darauf folgenden Angriff erzielte der Amerikaner das 49:42. Als Rakocevic – der serbische Superstart, der immerhin drei Jahre lang Topscorer der der Euroleague war – ein Unsportliches Foul angehängt wurde, zogen die Ulmer durch einen Dreier von Nankivil auf 57:44 davon (25. Min). Ende des dritten Viertels schlossen die Gastgeber zwar immer wieder auf neun Punkte (61:52, 27.) auf – doch ratiopharm ulm hielt dem Druck stand, blieb von der Freiwurflinie fast ohne Fehlwurf (87 %) und beendeten das Viertel beim Stand von 67:56. Dass John Bryant bereits in der 28. Minute das vierte Foul kassiert hatte, steckte das Team souver& amp; amp; amp; auml;n weg. Und die Augen der 7000 Zuschauer in der Pionier-Halle wurden immer größer: Bis auf 74:56 (33.) war ratiopharm ulm davongezogen. Mit Sieben Punkten in zwei Minuten hielt Lance Jeter die Serben auf Distanz (79:61, 34.). Doch Roter Stern war noch nicht besiegt: Rakocevic brachte sein Team mit einem Vier-Punkt-Spiel (Dreier plus Foul) auf 79:68 heran (35.). Die Antwort lieferte Jeter aus gut acht Metern mit seinem zweiten Dreier zum 82:68. Dennoch schmolz der Ulmer Vorsprung (82:74, 36.) und der Druck nahm zu. Doch der Vizemeister widerstand erneut der Anspannung, blieb von der Freiwurflinie cool und hielt die Serben auf Distanz (88:76, 38.). Als Per Günther sich 90 Sekunden vor dem Ende seinen zweiten Offensivrebound sicherte, und anschließend ausgerechnet Rakojevic sich auf den Fuß dribbelte, war die Sensation perfekt. Auf wen ratiopharm ulm im Viertelefinale trifft (6. und 13. März) entscheidet sich erst nach dem letzten Spieltag (19. Februar). Möglich Gegner sind: Riga (Lettland), Bilbao (Spanien) oder Valencia (Spanien). Für ratiopharm ulm spielten: Günther (9, 6 Assists), Betz, Theis (2, 4 Reb.), Ray (26), Esterkamp (20, 4/7 Dreier), Schwethelm (5, 5 Reb.), Jeter (15), Nankivil (13, 6 Reb, 38 Min.), Bryant (2, 5 Reb)



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben