Ulm News, 01.10.2012 09:00
Viel Kunst am Theaterplatz in Neu-Ulm
Am 21. September hob sich erstmals der sprichwörtliche Vorhang im neuen Theater am Theaterplatz in Neu-Ulm. Theaterplatz? So haben die Theatermacher Claudia Riese und Heinz Koch "Riese & Ko" das Stückchen Fußgänger-"Zone" Neu-Ulms direkt vor dem Theaterportal genannt (offizielle Adresse: Hermann-Köhl-Straße 3). Nicht nur das Theater ist neu, nicht nur die Adresse. Auch sonst gibt's viel Neues im Programm.
Das Theater Neu-Ulm fährt nach drei Monaten erzwungener Neubaupause von Null auf hundert wieder volles Programm. Der umjubelte Auftritt von Bernd Kohlhepp im Rahmen der neuen Reihe "Neu-Ulmer Treff " mit dem "Gast des Monats September" hat den ersten deutlichen Akzent gesetzt. Wer das verpasst hat, hat was verpasst - zumal der vielseitige Künstler an diesem Abend ein mit Lokalkolorit gespicktes Programm eigens für Neu-Ulm gestrickt hatte. Allen, die seinen Auftritt mit "Die Räuber - Schiller oder so" beim "1. Neu-Ulm PocketKlassiker Festival" nicht miterlebt hatten, waren sich nach diesem Auftritt als "Herr Hämmerle - der König von Bempflingen" sicher: Kohlhepp durfte nach der Vorstellung völlig zu recht den "Steinle PocketKlassiker Award" entgegen und mit nach Hause nehmen.
Ein event ganz anderer Art, aber mindestens ebenso toll, steht in der nächsten Woche an:
Am Donnerstag, 11. Oktober, 20 Uhr startet die die zweite neue Reihe des Theater Neu-Ulm: "Mmm³ - Musik mit maximal 3". Dieser "Jazz & Lyrik"-Abend ist überschrieben: "Unter einem Stern".
Die Hamburger Schauspielerin Angélique Duvier spricht Gedichte und Texte der 1996 mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Lyrikerin Wislawa Szymborska (Polen). Der Weltklasse-Jazzpianist Vladyslav Sendecki und der hochgepriesene Saxophonist Frank Delle (beide Mitglied der NDR-BigBand!) machen mit ihrer exzellenten Musiker-Kunst den Abend zusätzlich zum Ereignis.
Vladyslav Sendecki habe „einen Klavieranschlag wie ein Gott" bescheinigt die Jury des Hamburger Jazzpreises 2011 dem mit dem Award ausgezeichneten Pianisten der NDR Bigband. Und die Kollegen vom New Yorker Village Voice zählen ihn zu den fünf besten seines Fachs.
Wir sind stolz, das international gefragte Trio gewonnen zu haben.
Und am Freitag, 12. Oktober, 20 Uhr hat eine Neu-Inszenierung Premiere: "Die Frau seines Lebens" von Boris Pfeiffer und Felix Huby mit Martina Riese als Sylvia, einem scheinbaren Heimchen am Herd, welches sich im Laufe des Spiels als das genaue Gegenteil entpuppt.
Das Stück läuft nur vier Mal im Theater Neu-Ulm, außer am Premierenabend noch am 13., am 19. und am 20. Oktober. Eine Vorstellung läuft in der "Alte Roggenschenke" in Roggenburg, am Sonntag, 14. Oktober um 19 Uhr.
So ganz nebenbei sei erwähnt, dass am Dienstag, 2. Oktober, sowie am Wochenende Freitag / Samstag, 5. und 6. Oktober jeweils 20 Uhr drei weitere Vorstellungen vom "Männergespräche" über die Bühne gehen können, weil Theaterleiter Heinz Koch parallel zum Theaterumbau, Spielplangestaltung und Organisieren des Eröffnungsfestes die Rolle "Sebastian Neissen" einstudiert, vor allem den Text gelernt hat.
Und in den ersten vier Wochen nach Neubeginn am Theaterplatz betreiben "Riese & Ko" gleich neben dem Theater zusätzlich die "Temporäre SteinleGalerie", in deren drei großen Räumen Heinz Kochs Bruder Helmut Koch, bildender Künstler aus Mülheim an der Ruhr, unter dem Titel "koch-art.eu - Tafelbilder und Objekte" als erster ausstellt
Alle Termine bis Ende Oktober nochmals in der Übersicht.
02.10.2012 20:00 Uhr | Männergespräche |
05.10.2012 20:00 Uhr | Männergespräche |
06.10.2012 20:00 Uhr | Männergespräche |
11.10.2012 20:00 Uhr | Musik mit maximal 3 - Unter einem Stern |
12.10.2012 20:00 Uhr | Die Frau seines Lebens |
13.10.2012 20:00 Uhr | Die Frau seines Lebens |
14.10.2012 19:00 Uhr | Die Frau seines Lebens Gastspiel in der "Alte Roggenschenke" in Roggenburg |
17.10.2012 11:00 Uhr | Start des Kartenverkaufs für Silvester |
18.10.2012 20:00 Uhr | Neu-Ulmer Treff - Oktober |
19.10.2012 20:00 Uhr | Die Frau seines Lebens |
20.10.2012 20:00 Uhr | Die Frau seines Lebens |
25.10.2012 20:00 Uhr | face-to-face.books - Oliver Bendel |
26.10.2012 20:00 Uhr | Männergespräche |
27.10.2012 20:00 Uhr | Männergespräche |








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen