Ulm News, 27.07.2012 01:00
Max Bachl-Staudinger ist der fünfte Neuzugang bei den Ulmer Spatzen
Neben dem Vorbereitungsprogramm das mit dem letzten Testspiel am Freitag, gegen den SC Freiburg II 18 Uhr in Wimsheim endet, werden hinter den Kulissen Nägel mit Köpfen gemacht. Die Kaderplanungen auf die am Samstag in einer Woche beginnende Regionalligasaison 2012/13 laufen im Hintergrund und sind noch nicht abgeschlossen.
Nach den schon lange feststehenden Stefan Hess (22) TSV Regglisweiler und Maximilian Gebert (21) FSV Hollenbach sind am vergangenen Wochenende die Spanier Ayozo Perez (25) und Ruyman Fernandez (24) von UD Lanzarote dazugekommen. Seit Mittwoch gibt es einen bayrischen Neuzugang in der Friedrichsau. Der 21-jährige Max Bachl-Staudinger kommt vom Drittligist SpVgg Unterhaching, wo er chancenlos seinen Vertrag aufgelöst hat. Der Niederbayer aus Straubing ist für Präsident Paul Sauter kein Unbekannter und kennt den mehrfach verwendbaren Mittelfeldspieler aus seiner Zeit als U19-Auswahltrainer Bayerns. Dessen nicht genug soll auch der Franzose Moussa Tour’e (27) eventuell auch der bisherige Pfullendorfer Uwe Beran (22) den Spatzenkader regionalligatauglich machen. Dann wäre mit sieben Neuen das Thema abgeschlossen, zeigt sich Cheftrainer Stephan Baierl auch zufrieden. Dies macht die Perspektiven für den seit längerer Zeit angeschlagenen und einsatzfreudigen Abwehrspieler Johannes Reichert (22) aber nicht einfacher. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft, auch wenn der Albecker bisher zu den gesetzten Spielern gehörte und immer seinen Mann gestanden hat.
Am Freitag steht um 18 Uhr das letzte Testspiel auf dem Gelände des TSV Wimsheim zwischen Leonberg und Pforzheim im Enzkreis liegend an. Obwohl am Wochenende die erste Pokalrunde des Bitburger-wfv-Pokal stattfindet, haben die Spatzen frei. In Runde eins dürfen die Regional- und Drittligisten noch zusehen. Am kommenden Mittwoch 1 August dann bereits in Runde zwei, müssen die Spatzen gegen den Sieger aus TV Echterdingen (Landesliga) – 1. FC Normannia Gmünd (Verbandsliga) dann als höherklassiger Verein auswärts ran.
Am Sonntagvormittag steht für Präsident Paul Sauter und Cheftrainer Stephan Baierl PR-Arbeit auf dem Programm. Spatzen TV und Radio 7 präsentieren am Sonntag ab 11.00 Uhr (Einlass 10.00 Uhr) im Café Montreux, Ochsensteige 4 am Ulmer Eselsberg den 1. Spatzentalk des SSV Ulm 1846 Fußball e.V. Sechs Tage vor dem Start in die neue Regionalliga Südwest werden Gunter Czisch, 1. Bürgermeister der Stadt Ulm, Mike Klamser, Vorsitzender Ulmer City Marketing, Paul Sauter, Präsident SSV Ulm 1846 Fußball, Stephan Baierl Cheftrainer SSV Ulm 1846 Fußball über die neue Herausforderung des Vereins diskutieren. Die Moderation werden Buchautor und Verleger Horst Wörner, sowie SWR-Reporter Axel Gagstätter vornehmen. Die kostenlos aber limitierten Eintrittskarten sind auf der Geschäftsstelle des SSV Ulm 1846 Fußball erhältlich. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







