Ulm News, 12.06.2012 15:19
Gehörlose Bloggerin Julia Probst twittert vom Donaufest
„Aufbruch und Begegnung“ – unter diesem Motto steht das Internationale Donaufest 2012: Um das Thema Gleichstellung und Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen kümmert sich jetzt Julia Probst. Die 30-jährige Gehörlose sorgte 2011 mit ihren „Twitterstories“ für Aufsehen.
Sie wird während der zehn Festtage Kurznachrichten, sogenannte „Tweets“ über den Mikrobloggingdienst „Twitter“ für das Donaufest versenden. Ihr Blog im Internet heißt http://meinaugenschmaus.blogspot.com. Sie selbst nennt sich beim Mikrobloggingdienst Twitter „EinAugenschmaus“. Ihre Kurznachrichten, auch „Tweets“ genannt, haben inzwischen über 7000 Personen abonniert. Im vergangenen Jahr wurde sie unter die Top 10 der „Twitterstories“ beim 140-Zeichen Kurznachrichtendienst „Twitter“ gewählt - und zwar vom Twitterchef Jack Dorsey persönlich. Der stellte die Twitterstories der Neu-Ulmerin dann bei ABC News America einem großen Publikum vor. Seitdem ging es rasend schnell für die sympathische junge Frau aus Neu-Ulm. Sie steht zum Beispiel im regelmäßigen Kontakt mit Regierungssprecher Steffen Seibert und macht die Öffentlichkeit auf Missstände für Gehörlose und Menschen mit Behinderungen aufmerksam: Das Donaufest-Team konnte die 30-Jährige aus Neu-Ulm jetzt dafür gewinnen, den Bereich Social Media und speziell den Twitter-Account zum Internationalen Donaufest zu betreuen. „Ich freue mich sehr, dass ich mit meiner Erfahrung das Team verstärken darf und hoffe, dass das Thema Barrierefreiheit auch bei solch einem Fest mit internationalem Begegnungscharakter noch stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit tritt“, sagt Julia Probst. Neben „Tweets“ rund um Veranstaltungen beim Donaufest werden Videos mit ihr produziert, in denen sie das Donaufest ihrem ganz persönlichen „Barriere-Check“ unterzieht. Außerdem schreibt sie auf dem Donauportal www.donaubuero.de einen Blog, bei dem sie ihre ganz eigene Sicht der Dinge auf das Donaufest kundtut. Während des Internationalen Donaufestes wird Julia Probst auch als Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen fungieren. Der Twitter-Account vom Internationalen Donaufest ist unter: www.twitter.com/donaufest_2012 auffindbar.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen