Ulm News, 05.06.2012 22:00
U23 der Ulmer Spatzen in der Relegation
Die U23 der Ulmer Spatzen muss als Tabellenzweiter der Bezirksliga Donau/Iller in die Relegation und im ersten Aufstiegsspiel zur Landesliga antreten. Das Spiel gegen die TSG Hofherrenweiler-Unterrombach von der Bezirksliga Kocher/Rems findet am (Fronleichnam) Donnerstag 15 Uhr auf dem Sportgelände des FC Neenstetten statt.
Dann muss die Mannschaft um Trainer Martin Blankenhorn der die Zweite der Spatzen seit dem Rücktritt von Wolfgang Färber neben der U16 zusätzlich übernommen hat zeigen, ob sie stark genug ist um auf dem Relegationsweg den Sprung in die Landesliga zu schaffen. Als Meister und direkter Aufsteiger in die Landesliga Staffel 2 steht seit Sonntagabend der FV Sontheim/Brenz fest. Der frühere Spatzenspieler Vladimir Manislavic führte den Verein von der Brenz in seinem ersten Trainerjahr auf Anhieb in die siebte Liga. Bei einem Sieg der Spatzen muss der SSV am Sonntag 15 Uhr beim TB Untertürkheim ran, sofern Calcio Leinfelden-Echterdingen aus der Stuttgarter Gruppe gegen den VfL Kirchheim II gewinnt. Oder beim TSV Jesingen wenn der VfL Kirchheim II als Gruppenvertreter von Neckar/Fils gegen Calcio gewinnt. Wir werden eine gute Truppe und einen Kader von 16 Spielern haben“, ist sich Trainer Martin Blankenhorn sicher. Vor allem freut es den Coach, dass einige Spieler wie Sven Schmeer sich trotz Urlaub der Aufgabe stellen und dabei sind. Marvin Länge, der bekanntlich zum FC Memmingen wechselt, reist sogar aus Polen an, wo er derzeit beruflich unterwegs ist. Vor allem haben die Abgänger wie Jannick Keller und Tastan Burak die ebenfalls zum bayrischen Regionalligisten FC Memmingen wechseln, versprochen, bis am Schluss alles für den Verein zu geben! Auch kann der Coach aus Gögglingen nach seiner Sperre wieder auf Norimann Naderin und Christoph Höchstel der am Sprunggelenk verletzt war, zurückgreifen. Aus dem alten „Oberligakader“ gibt es aber keine Hilfe, zumal es bei Relegation- und Aufstiegsspielen eine Sonderregelung gibt. Spieler die in den letzten vier Spielen im oberen Bereich gespielt haben, dürfen ebenso wenig eingesetzt werden, wie diese wo in der abgelaufenen Saison die Hälfte aller Plicht- und Pokalspiele absolviert haben. Jedenfalls streben die Ulmer einen Sieg in Neenstetten an, zumal sie schon in der Saison 2010/11 wegen Unachtsamkeiten der Statuten unnötig aus der Landesliga abgestiegen sind. Allerdings müssen die dann noch beiden folgenden Partien unter anderem gegen den TSV Weilheim/Tteck siegreich beendet werden. Da auch die TSG-Hofherrenweiler aus dem Aalener Stadtteil Unterrombach nur mit zwei Punkten Rückstand am direkten Aufstieg gescheitert war, verfolgen diese natürlich dasselbe Ziel. Die ehrgeizige Aalener Ex-Profi und Fußballlehrer Slobodan Pajic (49) betreut die Mannschaft im ersten Jahr. Der Serbe hätte mit einem Aufstieg der TSG natürlich einen optimalen Einstand. Mit Christoph Merz, der von 93 Treffern alleine 37 erzielt hat, verfügt er über einen hervorragen Torjäger, der es mit seinen Kollegen richten soll. Die Chancen vor der Partie stehen 50:50, wobei es einen Sieger geben muss.Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







