Ulm News, 11.04.2012 23:47
VfR Aalen festigt nach Sieg über Jena Aufstiegschancen
Der VfR-Sieg Aalen hat zum bisher alleinigen Drittliga-Spitzenreiter SV Sandhausen aufgeschlossen. Nach dem der VfR-Sieg einen astreinen 4:1-Sieg gegen den FC Carl Zeiss Jena hinlegte, verloren die Nordbadener überraschend beim 1. FC Saarbrücken mit 2:1 Toren.
Insofern hat das Hasenhüttlteam punktemäßig ausgeglichen und im Kampf um den Aufstieg drei wichtige Punkte geholt. Dabei mussten die schwarz Weißen zunächst einen Rückstand hinnehmen. Nach fünf Minuten stand es plötzlich 0:1, als Danko Boskovic eine Rechtsflanke aus sechs Metern an den verdutzten Hausherren über die Linie drückte. Dies versetzte den Aalenern vor über 4000 Zuschauern aber keinen Knax, zumal sie schon zwei Zeigerumdrehungen später über den Ausgleich jubeln durften. Marco Haller besorgte in der 7. Minute den Ausgleich, der von der Entsthehung her fast mit dem Führungstreffer der Gäste identisch war. Der wieder agile VfR-Torjäger und Sturmführer Robert Lechleiter war es, der sich rechts durchsetzte - Haller bediente, und dieser zum 1:1 einschoss. Die Hausherren blieben daher weiterhin am Drücker, da sie wohl festgestellt hatten, wo die Schwächen der Thüringer liegen. Im Abwehrbereich nämlich hatten die Blauhemden ihre Probleme und zeigten Schwächen auf. Dies nutzte abermals Haller der nach seiner Gelbsperre wieder ins Team gerutscht war aus. Er schlenzte in der 32. Minute mit seinem herrlichen Treffer den Ball an Freund und Feind vorbei ins Jenaer Tor. Ließ Keeper Tino Berbig dabei keine Chance. Auch Sascha Herröders Kopfballtreffer war eine Augenweide, da er einen Eckstoß schulmäßig in die generischen Maschen wuchtete. Doppeltorschütze Marco Haller hatte ihm den in der 39. Minute den Ball auf die Stirn gezirkelt. Die Platzherren konnten somit mit einem beruhigenden Vorsprung die Seiten wechseln, zumal sie auch über die anderen Spielstände auf der Videowand informiert waren. Dennoch hatten die Einheimischen genügend Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen, verpassten es dabei aber, etwas fürs Torverhältnis zu tun. Brachten auch keine Ruhe in ihre Aktionen da die Thüringer nur gelegentlich gefährlich wurden. Dabei hätte man sich im Aalener Lager gerne einen weiteren Treffer gewünscht. Diesen hatte dann „Stani“ Bergheim in der 58. Minute auf dem Fuß, doch ließ er die dickste aller Möglichkeit aus. So bestätigte auch Gästetrainer Petrik Sander“, dass der VfR-Sieg verdient dennoch mit dem in der Nachspielzeit von Rodrigues Cidimar erzielten Schlusstreffer zu hoch ausgefallen sei. Genau diesen hatte sich aber Kollege Ralph Hasenhüttl schon viel früher gewünscht. Zumal er richtig erkannte, dass ein zweiter Gegentreffer für seine Mannschaft Folgen hätte haben können. "Dennoch sei die Leistung seiner Mannschaft nach dem unnötigen Rückstand beachtlich, freute sich aber mit dem Sieg zu Sandhausen nach Punkten aufgeschlossen zu haben. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







