ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.03.2012 17:19

29. März 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Gold Ochsen-Chefin Ulrike Freund: Ein ehrliches Dunkles, malzig und süffig


Mit einem dunkel eingebrauten untergärigen Kellerbier schreibt Gold Ochsen die Erfolgsgeschichte weiter. Eine Bierspezialität mit langer Brautradition: kastanienbraun, süffig und mit feinwürzigem Malzaroma, so lässt sich das neue Gold Ochsen „Kellerbier Dunkel naturtrüb“ mit wenigen Worten beschreiben. Das Bier ist ab sofort im Handel erhältlich.

Es ist kaum ein Jahr vergangen, seit dem die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen das naturtrübe helle Kellerbier als 16. Familienmitglied ins breite Produktsortiment aufnahm und erfolgreich vermarktete. Das „Kellerbier naturtrüb“ ist also der beste Beweis dafür, dass eine traditionsreiche Biersorte, gebraut nach allen Regeln modernster Braukunst, zur echten Innovation werden kann und den durchaus verwöhnten Geschmack der Biergenießer genau zu treffen vermag. Nach der erfolgreichen Einführung des „Gold Ochsen Kellerbier naturtrüb“ präsentiert Gold Ochsen aktuell ein weiteres naturbelassenes untergäriges Vollbier, das sich durch seinen kräftigen Körper, feinste Röstaromen und seine angenehme Malznote auszeichnet. In früheren Zeiten nahm der Braumeister aus den Lagertanks im Keller der Brauerei Gold Ochsen Bierproben, um anhand des Geschmackes festzustellen, wann der richtige Zeitpunkt für die Filtration und Abfüllung gekommen war. In den Genuss des perfekt gereiften, aber noch unfiltrierten und dadurch besonders „inhaltsreichen“ naturtrüben „Kellerbieres“ kam also damals nur der Braumeister. „Das Geheimnis der Gold Ochsen-Kellerbiere liegt darin, dass sie unfiltriert bleiben und besonders vollmundig und süffig schmecken“, berichtet Gold Ochsen Geschäftsführerin Ulrike Freund. Dass unser neues „Kellerbier Dunkel naturtrüb“ vor allem auch ein typisches Gold Ochsen-Bier ist, davon kann man ausgehen. Unser neues Mitglied in der Gold Ochsen Familie wird eingebraut wie vor 100 Jahren mit dunklem Malz und ausgewähltem Tettnanger Aromahopfen. Anschließend wird es im Gewölbekeller gelagert und gereift. Nach zahlreichen Probe-Suden und Verkostungen, zuletzt durch die Besucher bei der Fachmesse Intergastra in Stuttgart, präsentiert die Brauerei ein bieriges Geschmackserlebnis traditioneller Herkunft. „Mit dem „Kellerbier Dunkel naturtrüb“ haben wir ein weiteres Produkt im Sortiment, mit dem wir zeigen können, dass wir unser Handwerk mit Hingabe und Individualismus ausüben“, sagt der Gold Ochsen-Braumeister Stephan Verdi. „Qualität durch Frische“ - das ist der Leitspruch der Brauerei Gold Ochsen, die auf eine 415-jährige Braugeschichte zurückblicken kann und heute bereits in 5. Generation als Familienbetrieb geführt wird. In der Gastronomie als Fassbier sowie in Kasten mit je 10 oder 20 Flaschen steht das unfiltrierte und süffige „Kellerbier Dunkel naturtrüb“ ab sofort in den Regalen der Getränkemärkte und im Lebensmitteleinzelhandel.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben