Ulm News, 24.02.2012 11:00
FC Heidenheim empfängt VfB Stuttgart II im Schwabenderby
Nach dem beide Teams am vergangenen Wochenende ohne Punktspieleinsatz waren und alternativ Testspiele bestritten haben, geht es nun wieder um Drittligapunkte. Der 1. FC Heidenheim empfängt am Samstag 14 Uhr die U23 vom VfB Stuttgart II in der Voith-Aena.
Zwar konnten beide Teams: Heidenheim gegen Normannia Gmünd 2:1 und der VfB in Großaspach 1:0 gewinnen, doch zählen diese Siege in der Punkterunde, wo sie wichtig wären, nichts. Immerhin ist Gastgeber Heidenheim trotz leichtem Schiefstand der Spiele, mit acht Heimsiegen in 13 Begegnungen Erster in Liga drei. Dies sind aber alles nur statistische Werte, die der FCH aber ausbauen will, zumal man sich in der Winterpause kräftig verstärkt hat, um an die Aufstiegsplätze ranzukommen. Trotz zwei Siegen in Folge sollte der letzte Erfolg gegen den SV Babelsberg, der mit 5:0 heftig ausgefallen ist, nicht überbewertet werden, wenngleich man so viel Treffer erst einmal schießen erzielen muss, der Gegner aber sicherlich nicht den besten Tag hatte. Daher sagt auch Heidenheims Promineuzugang Michael Thurk (35): Wir brauchen noch etwas Zeit, es wird aber immer besser!“ Mit viel Leidenschaft und Engagement wollen wir natürlich das Spiel für uns entscheiden, und den fünften Heimsieg mit der Unterstützung unserer Fans in Folge feiern, sagt Cheftrainer Frank Schmidt (38) vom FCH. Obwohl die „kleinen Roten“ schon drei Spielverlegungen vor sich haben, darf nicht damit gerechnet werden dass das Team von Jürgen Kramny (42) aus dem Rhythmus wäre weshalb Frank Schmidt (38) warnt, der VfB Stuttgart hat für mich die beste Reservemannschaft im deutschen Profifußball und mit Tobias Rathgeb (29) einen hervorragenden Taktgeber der die jungen Spieler um sich herum bestens führt. Außer den Heidenheimer Langzeitverletzten Martin Klarer (Waden Op) David Schittenhelm (Kreuzband OP) Nico Frommer (Innenbandabriss) Andreas Spann (Kreuzbandriss) sind beim Gastgeber alle Mann an Bord. Beim VfB Stuttgart dagegen fehlen Antonio Rüdiger und Raphael Holzhauer, die in den Bundesligakader aufgerückt sind, sowie Daniel Vier wegen einer Gelbsperre. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







