ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.12.2011 03:00

30. Dezember 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Pflege Angehöriger soll einfacher möglich werden - Familienpflegezeit tritt am 1. Januar 2012 in Kraft


Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wird ge-rade im Hinblick auf die demographische Entwicklung für die regionalen Unternehmen und ihre Mitarbeiter immer wichtiger. „Wir begrüßen es, dass die Familien-pflegezeit als freiwilliges Vereinbarungsmodell aus-gestaltet worden ist“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Am 1. Januar 2012 tritt das Gesetz zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf in Kraft. Ziel ist es, Beschäftigten die Möglichkeit zu eröffnen, neben einer häuslichen Pflege in Teilzeit weiter zu arbeiten. Die Familienpflegezeit teilt sich auf in eine maximal 24 Monate andauernde Pflegephase, in der bei teilweise abgefedertem Entgeltausfall die Arbeitszeit reduziert wird, und eine Nachpflegephase, in der unter fortbestehendem Entgeltverzicht wieder Vollzeit ge-arbeitet wird. „Bereits heute engagieren sich die regionalen Betriebe in vielfältiger Weise, um ihren Mitarbeitern die Pflege von Angehörigen zu ermöglichen“, führt Maier aus, „die beste-henden Ansprüche auf Teilzeit und Pflegezeit werden ge-nutzt“. Aber auch tarifvertragliche und betriebliche Lang- und Lebensarbeitzeitkonten werden genutzt, um Beruf und Pflege zu vereinbaren. Im Hinblick auf die zunehmende Zahl pflegebedürftiger Personen ist das Familienpflegezeitgesetz sicher ein Ansatz. Kritik besteht aber nicht nur an der Umsetzung in ei-nem eigenständigen Gesetz neben dem bestehenden Pflegzeitgesetz, was für die Praxis undurchsichtig ist: „Die Ausdehnung des Kündigungsschutzes für Beschäftigte mit Beginn der Familienpflegezeit bis zu deren Abschluss stellt für Unternehmen allerdings einen klaren Nachteil dar“, hebt Maier hervor.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben