Ulm News, 16.12.2011 01:00
Aalen empfängt zum Spitzenspiel den SV Sandhausen
Im letzten Spiel des Jahres empfängt der VfR Aalen am Samstag um 14 Uhr, den Tabellenzweiten vom SV Sandhausen in der Scholz-Arena. Möglichst sollte dabei zum Rückrundenauftakt ein VfR-Sieg her, damit die Stimmung bei der anschließenden Weihnachtsfeier nicht getrübt ist.
Die Bilanz aus den bisherigen Drittligabegegnungen zwischen den Nordbadenern und Ostälblern ist ziemlich ausgeglichen. Die Hasenhüttl-Elf derzeit mit acht Punkten aus den letzten vier Begegnungen und seit dem 5. November ungeschlagen sind derzeit nicht schlecht in Schuss. Dies macht die Angelegenheit für die Rasenspieler aber nicht unbedingt einfacher, zumal die Sandhäuser bis vor 14-Tagen beim Heidenheimer Nachbar, zuvor 10 Mal ungeschlagenen war, und seit der 2:1-Niederlage vor 14-Tagen, letzte Woche nur zu einem 1:1-Unentschieden gegen Offenbach kamen. Deshalb will das Team vom Hardtwald auf der Ostalb einen Dreier und sich die verlorene Tabellenführung an den punktgleichen Jahn Regensburg zurückholen. Dementsprechend hat sich die Mannschaft diese Woche im Training nochmals richtig reingekniet, wie SVS-Erfolgscoach Gerd Dais (48) beobachtet hat, vor allem kann er seit dieser Woche wieder aus einem vollen Kader schöpfen. Trotzdem ist man in der Reichsstadt zuversichtlich, zumal die Hausherren immerhin auf Platz fünf stehend noch selten so gut dastanden wie derzeit und auf die Unterstützung einer ordentlichen Zuschauerkulisse hoffen. Ein Zeichen in Sachen Vertragsverlängerung hat dabei Mittelfeldspieler Andreas Hofmann (25) am Donnerstag gesetzt. Der dienstälteste Aalener aus Bettringen zählt zu den zuverlässigsten Akteuren bei den Schwarz-Weißen und hat für zwei weitere Jahre bis 2014 unterschrieben. Dies freut auch Trainer Ralph Hasenhüttl (44) weil er auch ein Spieler der 2007 von Normannia Gmünd kam, aus der Heimatregion ist. Trotzdem ist der VfR Aalen nicht mehr derselbe VfR Aalen wie bei Saisonbeginn, als man mit einer 2:0 Niederlage gestartet war. Damals waren wir in der Entwicklung noch nicht so weit“, sagt Hasenhüttl.“ „Am Samstag sieht er aber sein Team bei allem Respekt vor dem Gegner auf Augenhöhe und erwartet einen selbstbewusst Auftritt der Seinen. Diese sind nun seit 78 Tagen im heimischen Rohrwang (1:0 Unterhaching) zwar ohne Heimsieg, wollen diesen aber ihren Fans zum Jahresende und der anstehenden Weihnachtszeit schenken. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







