Ulm News, 09.12.2010 11:01
Sigmaringen Open Air am 9. Juli mit Culcha Candela
Im nächsten Sommer gibt es erneut eine Neuauflage des Sigmaringen Open Airs mit Culcha Candela, das 2011 bereits zum dritten Mal stattfinden wird und sich damit zu einer festen Institution im Festivalsommer entwickelt.

Der erste hochkarätige Act steht bereits fest: Am Samstag, den 9. Juli 2011, wird die Multi-Kulti-Gruppe Culcha Candela in der Donaustadt rocken! Mit ihrem Nummer-1-Hit „Hamma" trat die Berliner Band 2007 ihren Siegeszug durch die Clubs und Hallen an, spätestens seit Veröffentlichung ihres Albums „Schöne neue Welt" und Mega-Hits wie „Monsta" ist die bunte Truppe in aller Munde. Zahlreiche Konzerte der Tournee im Frühjahr waren lange im Vorfeld ausverkauft und mussten in größere Hallen verlegt werden, heute rocken Johnny Strange, Itchyban, Lafrotino, Larsito, Mr. Reedoo, Don Cali und Chino con Estilo die großen Festivalbühnen der Republik. Der Name Culcha Candela bedeutet übrigens so viel wie „heiße Kultur", und das darf man ruhig wörtlich nehmen: Bei Culcha Candela-Konzerten geht es immer heiß her und allerbeste Partystimmung ist garantiert! Auch für den zweiten Tag des Sigmaringen Open Airs sind bereits interessante Namen im Gespräch.
Organisiert und durchgeführt werden die beiden Open Airs erneut vom Konzertveranstalter Koko & DTK Entertainment mit der freundlichen Unterstützung der Landesbank Kreissparkasse und der Stadt Sigmaringen. Karten gibt es an allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen, beim Ticketservice der Schwäbischen Zeitung Tel.: 0751-5691557, in Sigmaringen bei der Landesbank Kreissparkasse, beim Bürgerbüro der Stadt und bei der Carl Liehner Hofbuchhandlung e.K., telefonisch unter der Nummer +49 7531 90 88 44 und im Internet unter www.koko.de.


Highlight
Weitere Topevents




„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel
Die neuen Visualisierungen von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel in Ulm sind Auszüge aus...weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

Schlittschuhlaufen auf echtem Eis auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Mitten im Herzen des Weihnachtsmarkts bietet Ulm in diesem Jahr den Gästen ein ganz besonderes...weiterlesen