Ulm News, 26.10.2024 17:17
Theater-startup vor 30 Jahren - Risiko eingegangen - Erfolgreich
Vor exakt 30 Jahren, im Herbst 1994, beginnt eine künstlerische Erfolgsgeschichte: Die beiden Theatermenschen Claudia Riese und Heinz Koch (aka: „Riese & Ko“) gründen in Ulm ihr AuGuS-Theater. Dabei steht das „Au“ wahlweise für Autonomes oder Außergewöhnliches. „GuS“ steht etwas hochstapelnd für „Goethe und Schiller“. Diese beiden deutschen Großliteraten waren im Laufe der nun 30 Jahre zusammen mit dem Russen Dostojewski die einzigen aus dem Club der toten Dichter, welche es auf die AuGuSTheater-Bühne geschafft haben – Goethe mit „Faust I“ und Schiller mit „Die Räuber“ sowie Dostojewski mit „Enthüllungen aus dem Kellerloch“. Ansonsten stehen lebende Autoren auf dem Spielplan, zahlreiche Uraufführungen, viele Komödien (nie ohne ein Prise Tiefgang), dazwischen ernste Stoffe genauso wie Musicals, jede Menge Selbstverfasstes - was auch schon mal zu Auszeichnungen führte.
Drei Jahre nach der Gründung wechseln „Riese & Ko“, eingeladen von Neu-Ulms damaliger Oberbürgermeisterin Dr. Beate Merk, die Donauseite, lassen das "AuGuS" weg und residieren als Theater Neu-Ulm 15 Jahre im „Konzertsaal“.
Als der abgerissen wird, ziehen sie ungeachtet hoher entschädigungslos verlustig gegangener Investitionen wohlgemut um in ihre jetzige Spielstätte am Petrusplatz.
Neu-Ulm hat also sogar ein Profi-Theater zu bieten. Das ist zwar nicht der Nabel der Theater-Welt, aber stets am Puls der Zeit. Viel Theater-Blut wird nicht vergossen auf der Bühne des intimen Zimmertheaters, aber die Schauspiel-Profis Claudia Riese und Heinz Koch (beide haben die einschlägigen beruflichen Abschlüsse vorzuweisen) machen mit jeder Menge Herzblut ihr Theater-Ding.
Fern jedweder Allüren verschanzen sich „Riese & Ko“ weder im Elfenbeinturm der Hochkultur, noch werfen sie programmatisch mit der Wurst nach der Speckseite. Sie überzeugen mit einer Melange aus einem niveauvollen Angebot, künstlerischer Ambition und absolutem Herz fürs Publikum. Auf der Neu-Ulmer Bühne hat (fast) alles Platz – nur Banalität und Langeweile sind tabu.
X
Auch die Jubiläumsspielzeit spiegelt die ungebrochene Lust aufs Theatermachen und die progammatische Vielfalt.
Gerade begeistert(e) die „Komödie mit Tiefgang“ (Presse-Urteil) „Rita will’s wissen“ das Publikum.
Am Freitag, 22. November gastiert der Film- und Fernsehstar Nick Wilder mit seinem Programm „Hallo, Herr Kaiser. Das Leben ist Wilder als man denkt“. Die langjährige Werbe-Ikone der Hamburg-Mannheimer und spätere „Bordarzt Dr. Sander“ des „Traumschiff“, liest musiziert und plaudert frei aus seinem tatsächlich bewegten Leben.
Im Dezember (und auch an Silvester) steht, passend zum Kalender, auf dem Programm: „Machen wir die Weihnachtsfliege“. Ein junges Paar will dem „Alle Jahre wieder“ entfleuchen, aber die liebe Familie (beider Schwiegereltern) machen ihnen beinahe einen Strich durch die Rechnung.
Mit „The Silence“ von Falk Richter ist eine heiße Geschichte geplant, die zum 80jährigen des Kriegsendes und zum aktuellen Weltgeschehen passt.
Und dann wollen „Riese & Ko“ selbst auf die Bühne in Elke Heidenreichs „Alte Liebe“.
Das Theatermacher-Duo hofft, dass einerseits alte Liebe im Publikum zu ihrer Bühne nicht erkaltet und andererseits mit dem Gebotenen neue Liebe bei diesem oder jener entflammt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen









