Ulm News, 24.07.2024 18:43
Kunstverein Ulm wählt neuen Vorstand
Der Unternehmensberater Wolfgang Röhr und der Künstler Michael Günzer sind das neue, sehr optimistisch gestimmte Vorstandsduo des Kunstverein Ulm in der Kramgasse. Wass sie vorhaben.
Nach dem überraschenden Tod des langjährigen 1. Vorsitzenden Dr. Hartmut Dippel war beim Kunstverein Ulm nach etwas mehr als einem halben Jahr bereits wieder eine Mitgliederversammlung im Schuhhaussaal notwendig geworden. Am Ende waren es immerhin 47 Mitglieder, die sich bereits nach sieben Monaten wieder zu einer so genannten Zuwahl trafen. Zuwahl deshalb, da der bisherige 2. Vorsitzende Wolfgang Röhr, der zwischenzeitlich die Geschäfte führte, sich bereit erklärte, an die erste Stelle zu rücken. Er will mit seiner wirtschaftlichen und organisatorischen Expertise den Verein in ein weiterhin sicheres Fahrwasser führen.
Mit Michael Günzer stand ein freier Künstler für den 2. Vorsitz zur Wahl. Der 42-Jährige, hat selbst bereits im Schuhhaussaal mit der Gruppe Dorf ausgestellt und will künftig auch in der Rolle des Kurators starke Programmakzente setzen. Beide wurden bei jeweils nur einer Enthaltung zu den Vorsitzenden gewählt und nahmen die Wahl auch an. Gemeinsam mit Udo Eberl, der seit April Geschäftsführer des Kunstverein Ulm ist, soll nun fürs kommende Jahr ein spannendes Ausstellungsprogramm zusammengestellt werden. Zudem soll es auch Konzerte, Lesungen, Performances und natürlich Theaterstücke von Wolfgang Schukrafts Wundertüte geben.
Die erfolgreiche Ausstellung mit Arbeiten von Klaus Prior ist gerade zu Ende gegangen. Am Samstag, den 3. August, wird dann mit einer Vernissage um 17 Uhr die Ausstellung „Whiteout 4“ der Neuen Gruppe München eröffnet, die bis zum 29. September bei freiem Eintritt zu sehen sein wird.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










