ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.08.2011 19:00

2. August 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Berufe-Check: 280 Schülerinnen und Schüler aus der Region testen Handwerksberufe an der Bildungsakademie Ulm


„PraxisParcours“ ist der Titel eines Projekts, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, auf ganz praktische Art eine Vielzahl technischer und handwerklicher Berufe kennen zu lernen. Auch in den Werkstätten der Bildungsakademie Ulm wurden drei Tage lang verschiedene Berufe zum Beispiel aus den Bereichen Elektronik, Holz- oder Metallverarbeitung in einem Parcours ausprobiert.

 280 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 aus den Haupt- und Realschulen in und um Ulm hatten sich zum PraxisParcours angemeldet. In nach Geschlechtern getrennten Gruppen erstellten die Jugendlichen unter fachlicher Anleitung eigene kleine Werkstücke. „Die Resonanz auf unser Angebot war spitze“, sagt der Leiter der Bildungsakademie Rolf Schäfer. „Wir haben jede Aufgabe gleich an mehreren Übungsplätzen angeboten, damit alle beschäftigt werden konnten“. Ziel des Projektes sei es, durch das praktische Erleben von technischen und handwerklichen Tätigkeiten die Berufswahl der Jugendlichen zu erleichtern und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.
„Berufsorientierung ist wichtig. Die jungen Leute müssen Berufe testen und dann entscheiden, welchen Weg sie einschlagen“, betont der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Dr. Tobias Mehlich. „Die Vielfalt der Handwerksberufe ist oft gar nicht bekannt. Wir wollen durch unser praktisches Angebot Lust am Handwerk machen und berufliche Optionen in einem Handwerksberuf aufzeigen“.
Insbesondere Mädchen wüssten gar nicht, welche Möglichkeiten ihnen das Handwerk biete. Noch immer seien Frauen in Technik und Naturwissenschaften in der Minderheit. Das Projekt fördere deshalb ganz gezielt frühzeitig das Potenzial begabter und interessierter Mädchen.
Nach Abschluss des Parcours wurden gerade die Mädchen, die eine besondere Begabung und Neigung für technische Berufe zeigen, eingeladen, auch an einem speziellen Behauptungs- und Bewerbungstraining teilzunehmen. Das Projekt PraxisParcours wird von der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg realisiert und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg, gefördert.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben