ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.07.2011 15:00

11. Juli 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Alkoholfreies Weizenbier löscht den Durst und macht auch noch schön


 1000 Biertrinker können nicht irren. Beim Günzburger Brauereifest im Mai konnten die Besucher zwei unterschiedliche Probesude des neuen alkoholfreien Günzburger Weizenbieres verkosten und bewerten. „Es gab einen klaren Sieger, der daraufhin gebraut und seit kurzem in den Handel geliefert wird“, berichtet Georg L. Bucher, Geschäftsführer der Radbrauerei, zufrieden.

 Denn das jetzt gebraute Bier war auch sein Favorit. Alkoholfreie Biere sind inzwischen stark im Kommen. „Vor allem alkoholfreies Hefe-Weizen ist sehr beliebt, da es durch seinen Hefe-Gehalt besonders geschmackvoll ist und der fehlende Alkohol nicht so sehr auffällt“, erklärt Georg L. Bucher. Gerne werde das alkoholfreie Weizen auch als Erfrischungsgetränk getrunken. „Unser Alkoholfreies wird mit unserem eigenen Hefestamm hergestellt, der auch bei allen anderen Günzburger Weizenbier-Sorten verwendet wird“, erklärt Bucher, der mit einer speziellen Hopfensorte produziert, die dem Bier eine besonders frische und leichte Note verleihe. „Das alkoholfreie Hefe-Weizen ist isotonisch und damit besonders geeignet für Sportler und aktive Menschen. Isotonisch heißt, dass im Getränk die gleiche Menge an gelösten (Mineral-)Stoffen enthalten ist wie im Blut“, erklärt Bucher weiter. Außerdem sei es kalorienreduziert und enthalte viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Vor allem der Gehalt an B-Vitaminen ist sehr hoch. Mit einem halben Liter werde über 50 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin B 12 und Folsäure gedeckt, so der Brauereichef. Vitamin B 12 ist wichtig für die Bildung der roten Blutkörperchen, die im Organismus den Sauerstoff transportieren und für die Nervenfunktion. Folsäure (Vitamin B 9) gilt als besonders wichtig bei schwangeren und stillenden Frauen ist. Das neue Bier beinhaltet auch „Biotin“, das "Schönheitsvitamin H", das Haut und Fingernägel schöner wachsen lässt und die Nerven stärkt. „Eine Flasche Günzburger Weizen deckt schon ein Viertel des Biotin-Tagesbedarfs“, erläutert Bucher. „Schön und gut, aber das Weizenbier wird in erster Linie als Erfrischungsgetränk und Durstlöscher für Sportler und Autofahrer sowie für die Mittagspause im Sommer gebraut und getrunken“, versichert der Chef der traditionsreichen Radbrauerei in Günzburg.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben