ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.05.2011 21:41

16. Mai 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Lob für Aufbau der Freiwilligenagentur


Lob hat die Freiwilligenkoordinatorin des Landkreises Neu-Ulm, Anita Hussak, im Arbeitskreis „Mensch und Gesellschaft“ zur Kreisentwicklung bekommen.

„Mit der ansprechenden und übersichtlichen Homepage ist Ihnen ein erster Schritt sehr gut gelungen“, äußerte sich ein Arbeitskreisteilnehmer anerkennend. Hussak hatte zuvor den Internetauftritt der Freiwilligenagentur vorgestellt. Interessierte können sich unter www.freiwilligenagentur.landkreis.neu-ulm.de unter anderem über Einsatzmöglichkeiten informieren. 
In der anschließenden Diskussion kam der Vorschlag, dass die durch das bürgerschaftliche Engagement erworbenen Fähigkeiten stärker als positiver Aspekt der Arbeit hervorgehoben werden sollten. Sie könnten für spätere Bewerbungen von Vorteil sein. Vorgeschlagen wurde auch, dass die geplanten Informationsveranstaltungen der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ nicht nur für Freiwillige, sondern auch für Organisationen mit Einsatzstellen geöffnet werden sollten. 
Auch der Austausch mit anderen Freiwilligenagenturen wurde angeregt. „Wir sind im regelmäßigen Gespräch mit den Freiwilligenagenturen in Ulm, im Unterallgäu und im Landkreis Günzburg“, erklärte Hussak.
Die Idee einer eigenen Freiwilligenmesse nahm sie in die Zukunftsplanung der Freiwilligenagentur des Landkreises auf.
Im zweiten Teil der Arbeitskreissitzung stellte die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, ihre aktuelle Umfrage zum Thema Integration vor. Diese wurde in den ersten Monaten des Jahres 2011 bei allen kreisangehörigen Kommunen durchgeführt. „Damit erhalten wir einen Überblick über die geleistete Integrationsarbeit“, erklärte Kögel. Daraus sollen die passenden Maßnahmen für das weitere Vorgehen im Landkreis abgeleitet werden. 
Die Arbeitskreisteilnehmer wünschten sich, dass die Integration bereits im Kindergartenbereich weiter gestärkt wird. So könnten Sprachschwierigkeiten schon vor der Schule abgebaut werden. Außerdem sollte die gute Arbeit von Vereinen bei der Integration von Migranten weiter gefördert werden. 
Am Mittwoch, 18. Mai 2011, tagt um 17.30 Uhr der Arbeitskreis „Bildung und Wissenschaft“ in der Engelhardschule in Senden. Weitere Informationen zum Kreisentwicklungsprogramm sind auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm unter www.landkreis.neu-ulm.de/inhalte/kreisentwicklung/aktuelles zu finden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben