ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.04.2019 13:56

19. April 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Vor WFV-Pokalspiel zwischen Reutlingen und Ulm: Vereine rufen zu fairem und gewaltfreiem Spiel auf


 schließen


Foto in Originalgröße



Am Mittwoch, 24. April, findet um 18 Uhr das Halbfinale des Württembergischen Verbandspokal im Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen zwischen dem SSV Reutlingen und dem SSV Ulm 1846. Teams und vor allem Fans sind alte Rivalen. Damit alles friedlich bleibt, haben die Verantwortlichen beider Vereine eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Beide Vereine wünschen ein faires und gewaltfreies Spiel.      

"Wir als Vereine freuen uns sehr, nach drei Jahren endlich wieder ein Derby spielen zu können. Uns ist es bewusst, dass dieses Duell seit jeher eine große Brisanz mit sich bringt und auch die beiden Fanlager auf das Spiel hinfiebern werden. Die Stimmung wird am Mittwoch sicher grandios und beide Mannschaften von ihren Seiten lautstark angefeuert werden", heißt es in der gemeinsamen Erklärung von SSV Ulm 1846 Fußball und SSV Reutlingen. "Beiden Vereinen ist es jedoch ein Anliegen, an die Fairness und an den Respekt aller Zuschauer und Fans zu appellieren und zu Besonnenheit aufzurufen. Bei aller Wichtigkeit des Spiels und aller Rivalität steht für uns ein friedliches Fußballspiel ohne Gewalt an oberster Stelle", erklären die Vereine weiter.
"Wir verurteilen jede Form von Gewalt vor, während und nach den Spielen unserer Mannschaften. Fußball ist der Sport, der die Massen begeistert, der uns alle begeistert und den wir so lieben. Wir wollen nicht zulassen, dass gewisse Personen diesem Sport und vorallem unseren Vereinen durch ihr Verhalten schaden, aus diesem Grund werden wir alles daran setzen, Straftaten mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern und ggf. konsequent zu verfolgen", warnen die Vereinsvertreter gewaltbereite Hooligans.
"Wir wissen, dass der Großteil aller Anhänger nur ihren Verein unterstützen wollen und rufen deshalb dazu auf, dass jeder zu einem fairen und gewaltfreien Spiel beiträgt. Der SSV Ulm 1846 Fußball e.V. und der SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. distanzieren sich von jeglicher Gewalt und Auseinandersetzung. Wir wollen ein faires Halbfinale, in dem die bessere Mannschaft gewinnen möge", heißt es abschließend in der gemeinsamen Erklärung. 
Das Halbfinalspiel um den WFV-Pokal zwischen dem SSV Reutlingen und dem SSV Ulm 1846 Fußball wird am Mitwoch um 18 Uhr angepfiffen. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben