ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.02.2011 11:00

2. Februar 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neues Bibliothekssystem an der Universität Ulm - Landesweites System bringt Nutzern Vorteile


 Die Universität Ulm erhielt jetzt ein neues Bibliothekssystem. Dabei handelt es sich um die erste Umstellung einer Universitätsbibliothek auf das System aDIS | BMS. Bei einer europaweiten Ausschreibung unter Federführung der Uni Ulm ist 2009 dieses integrierte System  für alle baden-württembergischen Bibliotheken ausgewählt worden.

Bisher haben Universitäts- und Landesbibliotheken in Baden-Württemberg unterschiedliche Verwaltungssysteme genutzt. Das bereits einheitliche, durch das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) betreute System der Hochschulbibliotheken ist veraltet und muss abgelöst werden.
Ulmer Bibliotheksnutzern bringt die Umstellung auf das neue, integrierte Bibliothekssystem zahlreiche Vorteile: Ein deutlich bedienfreundlicherer Online-Katalog im Web zeigt Nutzern unter anderem ihre bestellten Medien an, er ermöglicht ihnen eine komfortablere Suche in allen deutschen Bibliotheksverbünden und eine darin integrierte, unkomplizierte Fernleihe. 
Seit Januar 2010 koordiniert das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) der Universität Ulm die landesweite Umstellung auf aDIS | BMS. Gesamtprojektleiter ist Professor Hans Peter Großmann, Leiter des Ulmer kiz, unterstützt von Dr. Claudia Pauli und Dr. Sandra Mann.
Der straffe Projektplan sieht vor, bis Anfang 2013 alle Bibliotheken der Hochschulen, der Universitäten (neben Ulm geht es um die Standorte Tübingen, Hohenheim, Stuttgart und Freiburg) sowie die Badische und die Württembergische Landesbibliothek auf das neue System umzustellen.
Mittlerweile hat das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg unter der Leitung von Wolfgang Heymans das neue System in zehn der über 40 Hochschulbibliotheken eingeführt.
Insbesondere durch das zentrale Betriebsmodell im Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) der Universität Tübingen fördert das System einen wirtschaftlicheren Betrieb der Bibliotheken.
Die Umstellung wird zu einem Großteil vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) finanziert. Eine Landeslizenz erlaubt es allen wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg, dem Konsortium beizutreten. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben