ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.05.2018 17:32

4. Mai 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulm als Pilot-Kommune im Landeswettbewerb "Digitale Zukunftskommune@bw" ausgewählt - Stadt plant kommunale Datenplattform


Ulm ist eine der "Zukunftskommunen" im Land, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Innenminister Thomas Strobl, zu dessen Ressort auch Digitales gehört, hat den Ulmer Ansatz als eines von insgesamt fünf Modellvorhaben am Donnerstag im Stuttgarter Innenministerium ausgezeichnet. In den kommenden drei Jahren wird die Stadt eine offene und zentrale Datenplattform als Basisinfrastruktur aufbauen.

 Auf diesem "Prototyp" sollen dann gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort und mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft quartiersspezifische digitale Services aus den Bereichen Mobilität, Handel, Energie, Umwelt und Versorgung aufgesetzt werden. Das Konzept sieht dafür ein Budget von 2,2 Millionen Euro vor, durch die Auszeichnung übernimmt das Land davon nun rund 880.000 Euro.
Unter dem Titel "Digitale Stadtquartiere Ulm - Innovation aus der Stadt für die Stadt" setzt Ulm bei der Entwicklung einer offenen und zentralen Datenplattform als Basisinfrastruktur für die Stadtentwicklung auf bürgerschaftliche Partizipation: Bürgerinnen und Bürger sollen mitwirken und mit entscheiden. Auf einer „Allround“-Plattform aufbauend, sollen passgenaue Lösungen und Services, also beispielsweise Apps, für die einzelnen Stadtquartiere entwickelt werden. Ein erster Testlauf ist auf dem Eselsberg geplant, wo "Alter Eselsberg" und das aktuell entstehende Wohnquartier "Am Weinberg" besser verknüpft und die bereits laufenden Aktivitäten im Rahmen des Projekts "Quartier 2020" um eine digitale Dimension ergänzt werden.
"Wir wollen gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, der Wissenschaft und der Wirtschaft vor Ort moderne und zukunftsfähige Lösungen entwickeln, die den Menschen vor Ort nützen", betont Oberbürgermeister Gunter Czisch. Ihm ist dabei auch die Datensicherheit wichtig: "Durch das im Konzept formulierte Vorgehen stellen wir insbesondere im Hinblick auf die Themen Datenhaltung und -verwendung eine demokratische Kontrolle durch den Gemeinderat sicher. Damit werden wir einer der wesentlichsten zukünftigen kommunalen Aufgaben gerecht und können hier ganz praktisch Erfahrungen sammeln."



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben