ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.04.2018 18:48

2. April 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

300 Teilnehmer beim Ulmer Ostermarsch setzen sich für Vernunft, Entspannung und Abrüstung ein


 schließen


Foto in Originalgröße



Etwa 300 Teilnehmer haben am Ostermontag in Ulm beim traditionellen Ostermarsch für Frieden, ein Ende der Rüstungsexporten und für eine wirkliche Entspannungspolitik demonstriert.  Das berichtet die  "Gruppe friedensbewegt Ulm", die den Ostermarsch veranstaltet hatte,  

50 Teilnehmer waren von den Veranstaltern auf dem Hans-und Sophie Scholl-Platz  in Ulm erwartet worden. Doch es kamen nach Angaben der Veranstalter deutlich mehr zur Kundgebung am Vormitag des Ostermontags, nämlich bis zu 300 Teilnehmer. Ganz offensichtlich bewegen die vielen Krisen und Kriege in der Welt doch viele Menschen. Sie machen sich Sorgen. 
 Gefordert wurden eine neue Entspannungspolitik, das Ende der Rüstungsexporte und das Verbot von Atomwaffen. Telnehmer der traditionsreichen Friedensaveranstaltung legten ein großes Peace-Zeichen aus Blumen auf dem Platz aus. Gleichzeitig wurde daran erinnet, dass dieses Zeichen vor 60 Jahren, zum ersten Ostermarsch in London, entwickelt wurde. Das Peace-Zeichen besteht aus zwei Buchstaben des Winkeralphabetes: N und D, englisch Nuclear Disarmament, zu Deutsch „Atomare Abrüstung“.
Die beiden Rednerinnen, Jacqueline Andres von der „Informationsstelle Militarisierung Tübingen“ und Bärbel Mauch vom DGB Ulm, betonten und kritisierten, dass die Region Ulm sich mit Waffen, Soldaten und Geld an aktuellen Kriegen beteilige. So sei das in Ulm stationierte  „Multinationale  Kommando Operative Führung“ entscheidend an der Aufrüstung der Nato-Ostflanke beteiligt. Zur Unterhaltung spielte die Musikgruppe „Festagsmusik“ aus Blaubeuren. Sie erhielt für ihre Lieder viel Beifall und viele Zugaberufe.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben