ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.03.2018 11:00

21. März 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Es wird dunkel: Neu-Ulm und Ulm knipsen zur "Earth Hour" für eine Stunde das Licht aus


„Earth Hour“ – In Neu-Ulm und Ulm wird es für eine Stunde dunkel Im Rahmen der Klimaschutzaktion Earth Hour gehen am 24. März um 20.30 Uhr in Ulm und Neu-Ulm viele Lichter aus 

Die „Earth Hour“ wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen und ist eine weltweite Klimaschutzaktion des WWF. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Doppelstadt Ulm / Neu-Ulm wieder am Aktionstag. Am Samstag, 24. März, bleibt es von 20.30 bis 21.30 an ausgewählten Orten und Plätzen dunkel. Nach Angaben der Umweltstiftung WWF nahmen 2016 mehr als 7.000 Städte in 178 Ländern an der „Stunde der Erde” teil. In Deutschland beteiligten sich 241 Städte. Im Jahr 2017 Jahr waren es wiederum mehr als 7.000 Städte in 184 Ländern, die dem Ruf der WWF gefolgt sind und die Lichter ausgeknipst haben. 323 deutsche Städte waren unter den Teilnehmern. Ziel der weltweiten Aktion ist es, ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Über die verschiedenen Zeitzonen hinweg schalten Städte und Privatleute um 20.30 Uhr Ortszeit für jeweils eine Stunde das Licht aus. In Deutschland wurden in den vergangenen Jahren unter anderem das Brandenburger Tor, der Kölner Dom und Gebäude der Frankfurter Skyline dunkel. In Europa waren es der Eiffelturm in Paris, der Petersdom in Rom und die Akropolis in Athen. Mit der „Earth Hour” senden Millionen Menschen auf der ganzen Welt die Botschaft, dass mehr für den Klimaschutz getan werden muss. Und diese Botschaft richtet sich an jeden einzelnen. Ob Privatperson, Politiker oder Unternehmen - alle sind aufgerufen, ihren Teil beizutragen, um den Klimawandel zu bremsen. Die Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm nimmt dieses Jahr zum sechsten Mal an der Kampagne teil. In Ulm wird beim Münster, dem Rathaus sowie dem Schwörhaus die Beleuchtung ausgeschaltet. Darüber hinaus bleiben auch das Service Center der SWU, die Sparkasse in der Neuen- Mitte sowie die Regionale Energieagentur dunkel. In Neu- Ulm wird die Beleuchtung des Wasserturms sowie des Denkmals am Schwal ausgeknipst.
Wer Teil dieser großen Bewegung werden und zuhause oder
in seinen Geschäftsräumen für eine Stunde die Lichter
abschalten möchte, kann sich auf www.earthhour.org  eintragen. Hier gibt es auch viele Infos, Eindrücke von den  Vorjahren und Anregungen für eigene Aktionen zur Earth  Hour.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben