ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.03.2018 15:38

19. März 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Rat der Religionen und Ulmer OB Gunter Czisch verurteilen Brandsatz gegen Gebetsräume


Bei dem glimpflich verlaufenden Brand an einem Gebäude in der Schillerstraße, in Ulm, in dessen rückwärtigen Räumen die islamische Gesellschaft Milli Görüs Gebetsräume hat, handelt es sich möglicherweise um eine Tat mit religiösen oder politischen Motiven. Der Rat der Religionen und auch der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch äußern sich betroffen und besorgt in einer Stellungnahme zu dem Vorfall, der derzeit noch von der Kriminalpolizei untersucht wird.

In der Nacht von Sonntag auf Montag ist von Unbekannten eine Flasche mit einer brennbaren Flüssigkeit gegen ein Wohn- und Geschäftshaus in der Schillerstraße, in dessen Hinterhaus sich Gebetsräume von Milli Görüs befinden, geschleudert worden. Das Feuer an der Fassade des Gebäudes konnte rasch von der kurz darauf eintreffenden Polizei gelöscht werden, so dass der Sachschaden gering blieb. Obwohl über die Hintergründe der Tat noch nichts bekannt ist, äußern sich die Sprecher des Ulmer Rats der Religionen, Volker Bleil (evangelische Kirchengemeinde), Israfil Polat (DITIB Moscheeverein) und Shneur Trebnik (jüdische Synagoge) besorgt und betroffen angesichts eines möglichen politischen oder religiösen Motivs: "Wir verurteilen diese Tat auf das Schärfste. Ganz gleich, was die Hintergründe oder Motive der Täter sein mögen, werden wir Anschlägen auf Gebetshäuser unabhängig von Konfession oder Religionsgemeinschaft entschieden entgegentreten. Unterschiede im Glauben dürfen nie Anlass für Gewalt sein."
Oberbürgermeister Gunter Czisch äußerte sich ebenfalls betroffen: "Es ist dem schnellen und professionellen Einsatz unserer Polizei zu verdanken, dass der Vorfall glimpflich ausgegangen ist. Nicht vorzustellen, was hätte passieren können, wenn ein Feuer nachts in dem Haus, das von vielen Familien bewohnt wird, ausgebrochen wäre. Egal, welche Motive die oder der Täter für sich reklamieren: Hier wurde fahrlässig und unverantwortlich mit dem Leben und der Gesundheit von Menschen gespielt."
Die Sprecher des Rats der Religionen trafen sich am Montagnachmittag an den Räumen der Moschee, um dort vor Ort Präsenz und Solidarität zu zeigen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben