ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.03.2018 17:02

14. März 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

11. Ulmer Denkanstöße: Vier Tage Vorträge, Diskussion und Kultur zum Thema "Macht der Gefühle - gemachte Gefühle“


 schließen


Foto in Originalgröße



"Macht der Gefühle – gemachte Gefühle“ heißt es vom 14. bis 17. März im Ulmer Stadthaus. Die Veranstaltungsreihe setzt sich aktuell mit dem Themenfeld Emotionen auseinander und hinterfragt kritisch, ob durch zunehmende Rationalität Gefühle heimatlos geworden sind. Die Kulturabteilung der Stadt Ulm und das Humboldt-Studienzentrum der Universität laden zu den 11. Ulmer Denkanstößen ein, welche auch in diesem Jahr wieder von der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg unterstützt werden. Der Eintritt zu den Vorträgen u.a. von Wissenschaftsjournalist und Buchautor Ulrich Schnabel, der Journalistin Dunja Hayali, der Politikerin Claudia Roth oder der Künstlerin Erika Pluhar ist frei.  

Bereits am Mittwoch findet im Rahmen der Ulmer Denkanstöße eine Doppelfilmnacht im Kino Mephisto statt. Gezeigt werden um 18 Uhr der Film "Das weiße Band" und um 20.30 Uhr "Liebe", beide Filme von Regisseur Michael Haneke.
Die Eröffnung der Ulmer Denkanstöße findet am 15. März ab 19.30 Uhr im Ulmer Stadthaus statt. Florian Buchmaier, Redaktionsleiter von Regio TV, wird unter anderem ein Gespräch mit Iris Mann, Bürgermeisterin für Bildung, Soziales und Kultur, Martin Hettich, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, und Prof. Dr. Joachim Ankerhold, Vizepräsident der Universität Ulm und Sprecher des Humboldt-Studienzentrums zum diesjährigen Thema führen. 
Den anschließenden Eröffnungsvortrag betitelte der Wissenschaftsjournalist und Buchautor Ulrich Schnabel passender Weise mit: »Lächeln kostet extra – Die moderne Gefühlswelt und ihre Fallen". 
Am Freitag sind von 14 Uhr bis 16.30 Uhr Referate u.a. von Prof. Dr. Gunter Pilz, Dr. Simon Sirch und ab 17 Uhr von Erika Pluhar vorgesehen. Um 19 und um 21 Uhr sind zwei Aufführungen des Interaktiven Theaterstücks Endgames im Programm. 
Am Samstag folgen ab 14 Uhr Referate u.a. von Claudia Roth, Dr. Jonas Rees und Dr. Sandra Spreemann. Moderiert werden die Refewrate und Diskussionsrunden vom Ulmer Journalisten Hans-Uli Thierer. Den Abschlussvortrag hält ab 17 Uhr die bekannte Journalistin Dunja Hayali. Den Abschluss bilden erneut zwei Aufführungen des Stückes Endgames um 19 Uhr und um 21 Uhr. 
Das komplette Programm gibt es hier. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben