ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.12.2017 12:09

20. Dezember 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Landtag beschließt Neubau für die Hochschule Ulm für 38,4 Millionen Euro


 schließen


Foto in Originalgröße



Der Landtag von Baden-Württemberg beschloss heute in seiner dritten Lesung zum Haushalt die Bausumme von rund 38,4 Millionen Euro für den energietechnischen Leuchtturmbau der Hochschule Ulm. Darüber hinaus werden 1,9 Mio. Euro für die Erstausstattung bereitgestellt. Rektor Prof. Volker Reuter freut sich über diesen Beschluss: „Damit können wir unseren Studierenden ausgezeichnete Studienbedingungen bieten."

 Das „Energie-Effizienzhaus Plus“, bei dem die Energiebilanz positiv ausfällt, soll auch als Reallabor eingerichtet werden. So können die Bauteile und die Bauausstattung selbst für die Lehre und die angewandte Forschung beispielsweise in der Energietechnik genutzt werden. Damit ist Energietechnik auf neuestem technologischen Stand praktisch lehr- und erlebbar. Das Gebäude wird mit Unterstützung des Studiengangs Digital Media interaktiv gestaltet. So wird beispielsweise im Foyer ein digitales Info-Board installiert, das sich je nach aktueller Energieproduktion des Gebäudes selbständig an- und abschaltet.
Spatenstich für das größte Projekt in der Förderlinie „Bildungsbauten im Effizienzhaus-Plus- Standard“ wird im Frühjahr 2018 sein. Das Projekt wird mit rund 1,08 Millionen  Euro vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unterstützt. An die Zusage zur Förderung ist gekoppelt, dass das Gebäude am Campus Albert-Einstein- Allee bis Ende 2020 in Betrieb geht.
Die Landtagsabgeordneten und Mitglieder des Wissenschaftsausschusses Jürgen Filius (GRÜNE), Raimund Haser (CDU) und Martin Rivoir (SPD) haben das Vorhaben um den Neubau bereits seit Einreichung der Bauunterlagen im Mai 2016 unterstützt und freuen sich nun, dass mit dem Beschluss im Landtag die finale Freigabe erfolgt. Insbesondere, weil die Hochschulen für angewandte Wissenschaften einen Großteil des Ausbauprogramms von Studienplätzen geleistet haben und am stärksten gewachsen sind, müsse man hier investieren, sind sich die Abgeordneten einig.
Der Ersatzneubau bietet ausgezeichnete Studienbedingungen insbesondere für die Elektro- und Energietechnik und ermöglicht gut 1000 Studierenden Zugang zu neuesten Technologien für ihr Studium an der Hochschule Ulm. Er wird den bisherigen Standort in der Eberhard-Finckh Straße in Böfingen ablösen.
Für die Hochschule Ulm bedeutet dies, dass die Ressourcen auf zwei große Campus-Standorte gebündelt werden können. Alle umliegenden Flächen gehören ebenfalls dem Land, so dass auch langfristig gute Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort gesichert sind. Beispielsweise wäre es zukünftig auch denkbar, kleine Anlagen für wissenschaftliche Experimente im Campus-Umfeld aufzubauen.
Rektor Prof. Volker Reuter verweist auf die Bedeutung der Entscheidung: „Das ist ein klares Zeichen der Landesregierung wie wichtig der Hochschulstandort im Allgemeinen und die Hochschule Ulm im Speziellen für das Wissenschaftsland Baden-Württemberg ist“.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben